Schacherreiter | Lügenvaters Kinder | Buch | 978-3-7013-1268-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 192 mm, Gewicht: 345 g

Schacherreiter

Lügenvaters Kinder


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7013-1268-9
Verlag: Otto Müller Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 192 mm, Gewicht: 345 g

ISBN: 978-3-7013-1268-9
Verlag: Otto Müller Verlag GmbH


Wo endet die Wahrheit, wo beginnt die Lüge? Bei der kleinen Angeberei? Beim Verbreiten eines Gerüchts? Vielleicht schon beim bloßen Schweigen – oder doch erst, wenn vorsätzliche Irreführung und betrügerische Absichten ins Spiel kommen? Und was ist mit den Belogenen? Sind nicht auch sie Liebhaber der Lüge, solange diese ihre Wünsche bedient?

Folgt man dem Evangelisten Johannes, dann ist der Teufel der Vater aller Lügen, er ist die Lüge selbst und er hat seine Lieblingskinder, zum Beispiel Bruno Wieland, einen Mann mit trüber deutscher Vorgeschichte. Bruno träumt auf seiner italienischen Terrasse heimlich von einer klugen Schönheit namens Laura und überlässt seiner tüchtigen Frau Veronika die Sorge ums Tomatengeschäft. Der Österreicher Fritz Güllich schwindelt sich durch sein Leben und landet folgerichtig bei Einfach ehrlich. Einfach Hanns, der Anlageberatung des Bühnenkünstlers Hanns Dieter Eisler. Eines Tages kreuzen sich die Wege von Bruno und Fritz. Das ist dann allerdings die schlimmstmögliche Wendung der Dinge!

Lügenvaters Kinder ist ein wunderbar ironischer und raffinierter Roman über das alte Spiel von Wahrheit und Lüge!

Schacherreiter Lügenvaters Kinder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schacherreiter, Christian
geboren 1954 in Linz, aufgewachsen im Innviertel, Studium der Germanistik und Geschichte in Salzburg. In den siebziger und achtziger Jahren gemeinsam mit dem Musiker Gerald Fratt erfolgreich mit kabarettistischen Liedern (u. a. „Salzburger Stier“ 1982), 1982–1992 freier Mitarbeiter des ORF (Literatur und Hörspiel). Kolumnist, Literatur- und Musikkritiker für die Oberösterreichischen Nachrichten, Lehrbeauftragter für Literaturwissenschaft an der PH der Diözese Linz, Mitglied des Adalbert-Stifter-Institut. Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachpublikationen, Zeitungen und Zeitschriften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.