Schade / Conrads | Internationales Wirtschaftsprivatrecht | Buch | 978-3-486-70566-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 698 g

Schade / Conrads

Internationales Wirtschaftsprivatrecht


2. überarbeitete Aufl 2011
ISBN: 978-3-486-70566-9
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 698 g

ISBN: 978-3-486-70566-9
Verlag: De Gruyter


Das Studienbuch "Internationales Wirtschaftsprivatrecht" stellt die Fortsetzung der in Deutschland existierenden Studienbücher zum nationalen Wirtschaftsprivatrecht dar.
Der Ansatz bei diesem Lehrbuch ist es, gerade aus der Sicht von Studierenden der Betriebswirtschaftslehre und Entscheidern aus dem Mittelstand, anhand von wirtschaftswissenschaftlichen Schlagwörtern Problemlösungen aus juristischer Sicht aufzuzeigen. Daher grenzt sich dieses Werk in seiner Grundausrichtung von den typischen am Markt vorhandenen Studienbüchern im Wirtschaftsprivatrecht erheblich ab.
Das Studienbuch "Internationales Wirtschaftsprivatrecht" eignet sich besonders für Bachelor- und Master-Studiengänge, in denen verpflichtend Rechtsvorlesungen zu belegen sind; speziell im internationalen Recht. Das betrifft insbesondere BWL-Studiengänge bzw. dazu artverwandte Studiengänge in Deutschland.

Schade / Conrads Internationales Wirtschaftsprivatrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Conrads, Markus
Prof. Dr. Markus Conrads nahm nach Studium der Rechtswissenschaften, Promotion und Referendariat 1997 seine Tätigkeit als Rechtsanwalt auf. Im Jahre 2002 wurde er Professor an der International School of Management und leitet den Studiengang "M.Sc. in Accounting, Auditing, Taxation and Law". Neben seiner Hochschultätigkeit berät und vertritt er ausschließlich unternehmerische Mandantschaft in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Er ist Partner einer in Münster ansässigen Rechtsanwaltskanzlei.

Schade, Friedrich
Prof. Dr. Friedrich Schade lehrt an der BiTS Business and Information Technology School, Iserlohn.

Prof. Dr. Markus Conrads ist Professor an der International School of Management in Dortmund und Partner einer in Münster ansässigen Rechtsanwaltskanzlei.

Prof. Dr. Friedrich Schade lehrt an der BiTS Business and Information Technology School, Iserlohn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.