Schäfer | Die Entdeckung des Supraleiters | Buch | 978-3-7431-4972-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Schäfer

Die Entdeckung des Supraleiters


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7431-4972-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

ISBN: 978-3-7431-4972-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Eine Liebe, die über dreißig Jahre andauert, eine Liebe, die durch Sehnsucht geprägt ist, Menschen, die lieber ihren beruflichen Werdegang als sich selbst in den Vordergrund stellen. Forschung in einem Space-Labor, Weltraumschrott und Überlebenswille, eine zufällige Entdeckung, die die Welt revolutionieren könnte, ein Terrorist, der die Weltherrschaft sucht. Das alles in einer Geschichte, die in einer Studentenkneipe in Köln beginnt ...

Ein Supraleiter ist ein Material, das dem elektrischen Strom keinen Widerstand entgegensetzt. Strom kann damit verlustfrei übertragen werden.
Würde es ein Material geben, das bei Umgebungstemperatur supraleitend wäre, würde das die Energieversorgung revolutionieren und die Ressourcen über viele Jahrzehnte schonen.
Von dem Abenteuer, ein solches Material zu entdecken, handelt diese Geschichte, von den Menschen, die unmittelbar damit zu tun haben: Carmen, Günther und Christopher, deren Lebenswege in Köln beginnen und unterschiedlicher nicht sein können.

Schäfer Die Entdeckung des Supraleiters jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schäfer, Norbert
Dipl.-Ing. Versorgungstechnik, Angestellter bei einem Energieversorgungsunternehmen, nebenberuflicher Dozent.
Seit 2001 schriftstellerische Tätigkeit, Fachbuchautor "Fernwärmeversorgung - Hausanlagentechnik in Theorie und Praxis", erschienen im Springer-Verlag 2001.

Norbert Schäfer:
Dipl.-Ing. Versorgungstechnik, Angestellter bei einem Energieversorgungsunternehmen, nebenberuflicher Dozent.
Seit 2001 schriftstellerische Tätigkeit, Fachbuchautor "Fernwärmeversorgung - Hausanlagentechnik in Theorie und Praxis", erschienen im Springer-Verlag 2001.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.