Buch, Deutsch, Band 4869, 468 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 610 g
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben
Buch, Deutsch, Band 4869, 468 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Europaeische Hochschulschriften Recht
ISBN: 978-3-631-58642-6
Verlag: Peter Lang
Gegenstand der Untersuchung ist eine Analyse des polnischen Abfallrechts zu Beginn des 21. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben, welche Polen seit dem EU-Beitritt des Landes zum 1. Mai 2004 zu beachten hat. Die Entwicklung von der ersten abfallrechtlichen Regelung im Gesetz über die Gestaltung und den Schutz der Umwelt aus dem Jahr 1980 bis zu dem am 1. Oktober 2001 in Kraft getretenen Abfallgesetz steht dabei im Mittelpunkt der Arbeit. Ausführungen über die für den Bereich des Abfallrechts relevanten, allgemeinen Grundstrukturen des polnischen Umweltrechts, über das Kommunalabfallgesetz, das Verpackungs- und das Produktabgabengesetz sowie das Abfallverbringungsgesetz runden den Überblick über das polnische Abfallrecht ab.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: Analyse des polnischen Abfallrechts unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben – Allgemeine Grundlagen des polnischen Umweltrechts – EG-rechtliche Vorgaben für das polnische Abfallrecht – Grundstrukturen des polnischen Abfallrechts – Der Umgang mit kommunalen Abfällen – Der Umgang mit Verpackungsabfällen in Polen – Die Verbringung von Abfällen – Abschließende Würdigung.




