Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm
Von ungezähmter Natur und inneren Landschaften
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm
ISBN: 978-3-98726-514-3
Verlag: Oekom Verlag GmbH
'Wenn wir uns der Wildnis aussetzen, erleben wir in all der Größe und Unsagbarkeit ein angenehmes Schrumpfen und zugleich ein Weiten der Sicht.' Torsten Schäfer
Torsten Schäfer zieht aus in die ungezähmte Wildnis Europas, um seine eigene innere Wildnis wiederzufinden. Vom Auenwald vor der eigenen Haustür über das Mittelmeer bis zum Wasserschlund des Tanafjords an der nördlichen Spitze Norwegens setzt er sich der Natur aus, beobachtet, taucht ein.
Seine Begegnungen mit Tieren und Landschaften öffnen den Blick auf ein anderes Eingebundensein des Menschen in die Natur – Verbindung statt Trennung, Zusammenleben statt Zerstörung. Poetisch verbindet Schäfer aktuelle Debatten um Naturschutz mit dem Bedürfnis der wachsenden Outdoorszene, draußen zu sein und sich den Elementen auszusetzen. Dabei zeichnet er ein tiefgründiges Bild davon, was es heißt, heutzutage Mensch zu sein. Und was es in Zukunft heißen könnte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Expeditions- & Reiseliteratur
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Reisemedizin, Tropenmedizin
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften




