Schäfer | Internetportal für eine Virtuelle Hochschule | Buch | 978-3-8244-7478-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Multimedia und Telekooperation

Schäfer

Internetportal für eine Virtuelle Hochschule

Entwicklung einer Plattform für Learning on Demand
2001
ISBN: 978-3-8244-7478-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Entwicklung einer Plattform für Learning on Demand

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Multimedia und Telekooperation

ISBN: 978-3-8244-7478-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die neuen Medientechnologien entwickeln sich zusammen mit ihrer Infrastruktur, dem Internet, zur zentralen Grundlage von Transaktionen, die Informationen, Dienstleistungen und Warenaustausch betreffen. Auch den Hochschulen bieten sich dadurch neue Perspektiven, da Teleteaching und Learning on Demand orts- und zeitunabhängiges Lernen ermöglichen.

Am Beispiel der Virtuellen Hochschule Regensburg beschreibt Klaus J. Schäfer Konzeption und Entwicklung eines Internetportals, das den Zugang zu neuen Lehr- und Lernformen ermöglicht. Technische Voraussetzungen, Umfeld sowie Verständnis und Formen des Teleteaching werden detailliert analysiert. Anschließend präsentiert der Autor die konkrete Konzeption und demonstriert die programmiertechnische Umsetzung des Portals.
Schäfer Internetportal für eine Virtuelle Hochschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Grundlagen und Umfeld.- 3 Modellierung und Konzeption einer Virtuellen Hochschule.- 4 Portalentwicklung: „Virtuelle Hochschule“.- 5 Resümee und Ausblick.- Verzeichnis der Internetadressen.


Klaus J. Schäfer ist wissenschaftlicher Assistent von Professor Dr. Franz Lehner am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik III der Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.