Schäfer / Karentzos / Wernli | Erzählte Mode | Buch | 978-3-8376-7395-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 302 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Fashion Studies

Schäfer / Karentzos / Wernli

Erzählte Mode

Transdisziplinäre Perspektiven auf Text- und Bildgewebe
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7395-1
Verlag: Transcript Verlag

Transdisziplinäre Perspektiven auf Text- und Bildgewebe

Buch, Deutsch, Band 14, 302 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Fashion Studies

ISBN: 978-3-8376-7395-1
Verlag: Transcript Verlag


1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Text und Textil sind bereits etymologisch verflochten. Für unseren Sammelband ist die grundlegende Frage zentral, wie Mode kommuniziert und kommuniziert wird. Ezählte Mode als kulturwissenschaftliches Phänomen wurde allerdings bisher kaum aus literatur-, kunst- und medienwissenschaftlicher Perspektive beachtet, daher bringt das Buch diese zusammen.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Der transdisziplinäre Zugriff auf erzählte Mode(n) erweist sich als anschlussfähig an aktuelle wissenschaftliche Diskurse zur Materialität (material turn) und Medialität. Durch unseren Fokus auf die Relation von Materialität und Medialität wird der Fachdiskurs mit Blick auf das Verhältnis von Stofflich-Materiellem und Vermittelnd-Medialem erweitert.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

In den Kunst-, Kultur- und Literaturwissenschaften hat das Textile Konjunktur. Das Thema der erzählten Mode wird bisher kaum beachtet, weshalb es uns ein Anliegen ist aufzuzeigen, dass die erzählte Mode ein für verschiedene kulturwissenschaftliche Fachrichtungen ergiebiges Forschungsfeld ist.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Das Buch soll Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen zusammenbringen, die sich mit Mode beschäftigen. Eine Diskussion mit verschiedenen Akteur*innen wäre daher ideal, damit die im Buch vertretenen Ansätze aus unterschiedlichen Perspektiven gemeinsam besprochen werden können.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Der Band fokussiert verschiedene Facetten der erzählten Mode aus kulturwissenschaftlicher Perspektive.

Schäfer / Karentzos / Wernli Erzählte Mode jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karentzos, Alexandra
Alexandra Karentzos (Prof. Dr.) ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und Professorin für Mode und Ästhetik an der Technischen Universität Darmstadt. In Forschung und Lehre befasst sie sich insbesondere mit Mode, Kunst und Globalisierung in einer postkolonialen, transkulturellen Perspektive.

Schäfer, Iris
Iris Schäfer (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main. In Forschung und Lehre befasst sie sich mit erzählten (psychischen) Krankheiten, Träumen sowie der erzählten und ins Bild gesetzten Mode.

Wernli, Martina
Martina Wernli (Prof. Dr.) ist Literaturwissenschaftlerin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Psychiatrie, Gegenwartsliteratur, Schreiben und Schreibobjekte sowie Literatur und Wissen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.