Schäfer | Lehrwerksintegrierte Lernvideos als innovatives Unterrichtsmedium im fremdsprachlichen Anfangsunterricht (Französisch/Spanisch) | Buch | 978-3-8233-8089-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 374 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 221 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung

Schäfer

Lehrwerksintegrierte Lernvideos als innovatives Unterrichtsmedium im fremdsprachlichen Anfangsunterricht (Französisch/Spanisch)


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8233-8089-4
Verlag: Narr Dr. Gunter

Buch, Deutsch, Band 8, 374 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 221 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung

ISBN: 978-3-8233-8089-4
Verlag: Narr Dr. Gunter


Durch die Aufwertung des Sehverstehens als fünfte Fertigkeit steht das Hör-Seh-Verstehen mehr denn je im Fokus des fremdsprachlichen Kompetenzerwerbs. Jüngste Lehrwerke deutscher Schulbuchverlage zeugen von dieser Tendenz, indem sie audiovisuelle Medien in Form von Lernvideos in die Lektionen integrieren und zu einem festen Bestandteil des Medienverbundes etablieren. Da dieser Teilbereich zeitgenössischer Lehrwerke bis dato vollkommen unbeleuchtet ist, diskutiert die Evaluationsstudie das Innovationspotential lehrwerksintegrierter Lernvideos am Beispiel des fremdsprachlichen Anfangsunterrichts Französisch und Spanisch. Unter Berücksichtigung vorangegangener Entwicklungen basiert deren Erforschung sowohl auf traditionellen fremdsprachendidaktischen Zugriffen, Erkenntnissen der hermeneutischen Lehrwerks- und Medienanalyse sowie auf empirischen Befunden der schulischen Praxis. Letztere erlauben die Triangulation mehrperspektivischer Zugänge und bilden die Grundlage für konzeptionelle und institutionelle Optimierungsvorschläge zur lehrwerksbasierten Schulung des Hör-Seh-Verstehens.

Schäfer Lehrwerksintegrierte Lernvideos als innovatives Unterrichtsmedium im fremdsprachlichen Anfangsunterricht (Französisch/Spanisch) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Elena Schäfer lehrt Didaktik der Romanischen Sprachen an der Goethe-Universität in Frankfurt a.M.
Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für die Didaktik der Romanischen Sprachen und Literaturen an der Goethe-Universität in Frankfurt a.M.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.