Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Basiswissen Psychologie
Einführung in Datenerhebung, deskriptive Statistik und Inferenzstatistik
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Basiswissen Psychologie
ISBN: 978-3-658-11935-5
Verlag: Springer
Das Buch bietet eine einfache und verständliche Einführung in die grundlegende Vorgehensweise der Datenerhebung in Psychologie und Sozialwissenschaften sowie in die statistische Darstellung und Analyse der erhobenen Daten. Es orientiert sich dabei am generellen Erkenntnisprozess in der Wissenschaft und verdeutlicht anhand dieses Prozesses die einzelnen Schritte von der Forschungsfrage zur wissenschaftlich fundierten Antwort. Nach einer Darstellung der unterschiedlichen Methoden der Datenerhebung werden die wichtigsten Möglichkeiten zur Aufbereitung und Visualisierung der Daten in Tabellen, Abbildungen und Kennwerten vorgestellt. Anschließend werden die zentralen Fragen und Testverfahren der Inferenzstatistik vorgestellt, die die Verallgemeinerung von Studienergebnissen auf die Population erlauben.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Forschungsmethoden
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
Weitere Infos & Material
- Methoden der Datenerhebung
- Deskriptive Datenanalyse
- Explorative Datenanalyse
- Inferenzstatistik
- Signifikanztests
- Konfidenzintervalle
- Effektgrößen
- Korrelation und Regression
- t-Tests
- Varianzanalysen
- Non-parametrische Testverfahren