Schaefer | Praktische Energiebedarfsforschung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 164 Seiten, eBook

Reihe: FfE - Schriftenreihe der Forschungsstelle für Energiewirtschaft

Schaefer Praktische Energiebedarfsforschung

Basis realistischer Energiestrategien VDI/VDE/GFPE-Tagung in Schliersee am 7./8. Mai 1981
1981
ISBN: 978-3-642-81695-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Basis realistischer Energiestrategien VDI/VDE/GFPE-Tagung in Schliersee am 7./8. Mai 1981

E-Book, Deutsch, Band 14, 164 Seiten, eBook

Reihe: FfE - Schriftenreihe der Forschungsstelle für Energiewirtschaft

ISBN: 978-3-642-81695-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schaefer Praktische Energiebedarfsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eröffnung und Begrüßung.- Einführung in die Tagung.- Energiebedarf — Energieprognosen — Energiepolitik.- Liegt unsere Energieforschung richtig?.- Wunschvorstellungen, theoretische Potentiale und technisch-wirtschaftliche Realitäten der Energieversorgung.- Neue Aufgaben für die Versorgungswirtschaft — Vorstellungen und Möglichkeiten.- Praktische Energiebedarfsforschung — eine volks- und betriebswirtschaftliche Aufgabe.- Praktische Energiebedarfsforschung —eine ingenieurwissenschaftliche Aufgabe.- Kumulierter Energieverbrauch von Getränkeverpackungen.- Rationalisierungspotential bei Werkzeugmaschinenantrieben.- Einbinden von Industrieabwärme in die öffentliche Wärmeversorgung.- Betriebserfahrungen bei Blockheizkraftwerken.- Betriebserfahrungen mit einem Elektrotransporter.- Energiekennzahlen von Gebäuden.- Der Einfluß des Verbraucherverhaltens auf den Energiebedarf von Haushalten.- Umsetzen praktischer Energiebedarfsforschung in strategischen Energiemodellen.- Methodische Erkenntnisse des Energiebedarfs im Industriebetrieb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.