Schäfer / Weygandt | Vermeidung von Exklusionsprozessen in der Pflegekinderhilfe | Buch | 978-3-934963-47-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 132 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: ZPE-Schriftenreihe

Schäfer / Weygandt

Vermeidung von Exklusionsprozessen in der Pflegekinderhilfe


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-934963-47-4
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen

Buch, Deutsch, Band 48, 132 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: ZPE-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-934963-47-4
Verlag: universi - Universitätsverlag Siegen


Auch für Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, soll die Option der Unterbringung in einer Pflegefamilie bestehen. Der vorliegende Abschlussbericht fasst die Erkenntnisse aus dem Praxisforschungsprojekt "Vermeidung von Exklusionsprozessen in der Pflegekinderhilfe" zusammen.

Die Untersuchung zeigt auf, wie durch die Identifikation von Risikofaktoren und Qualitätsmerkmalen ein Beitrag für einen gleichberechtigten Zugang, für eine Vermeidung von Abbrüchen sowie zu einer verbesserten Gestaltung von Übergangsprozessen für Pflegekinder mit Behinderung geleistet werden kann. Der Bericht gibt Antworten auf Fragen nach konkreten Orientierungshilfen und Konzepten für eine fachspezifische Beratung, Begleitung und Unterstützung von Pflegefamilien für Pflegekinder mit Behinderung.

Schäfer / Weygandt Vermeidung von Exklusionsprozessen in der Pflegekinderhilfe jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.