Schäfers | Stadtsoziologie | Buch | 978-3-531-16412-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 479 g

Schäfers

Stadtsoziologie

Stadtentwicklung und Theorien - Grundlagen und Praxisfelder
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2010
ISBN: 978-3-531-16412-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Stadtentwicklung und Theorien - Grundlagen und Praxisfelder

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 479 g

ISBN: 978-3-531-16412-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Diese Einführung knüpft an das Lehrbuch zur Architektursoziologie an und stellt - nicht zuletzt durch zahlreiche Abbildungen und Schaubilder - die Soziologie der Stadt sehr anschaulich und nachvollziehbar dar. Die historischen und sozio-ökonomischen Grundlagen werden ebenso herausgearbeitet wie aktuelle Probleme der Stadtplanung.

Schäfers Stadtsoziologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


STADTENTWICKLUNG UND THEORIEN.- Definition der Stadt. Aufgaben der Stadtsoziologie.- Stadtentstehung. Entwicklung der europäischen Stadt.- Stadtentwicklung und industrielle Verstädterung seit der Doppelrevolution.- Stadtentwicklung seit 1960: Suburbaner Raum, Zwischenstadt und Global Cities.- GRUNDLAGEN UND PRAXISFELDER.- Stadt und Raum. Stadt und Land. Stadt und Kultur.- Öffentlicher Raum und Urbanität.- Integration in die Stadtgesellschaft.- Soziologie der Stadtplanung. Städtebauliche Leitbilder. Neue Planungsfelder.


Prof. em. Dr. Bernhard Schäfers war von 1983 bis 2007 Leiter des Instituts für Soziologie an der Universität Karlsruhe (TH) und zuvor an den Universitäten Koblenz-Landau und Göttingen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.