Schäffer / Bechtoldt / Grunwald-Delitz Steuern in volatilen Zeiten
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-527-50794-8
Verlag: Wiley-VCH
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Advanced Controlling
Band: 90
62 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 130 g
Wie Unternehmenskultur und Instrumente zusammenspielen
1. Auflage 2014,
Band: 90, 62 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 130 g
Reihe: Advanced Controlling
ISBN: 978-3-527-50794-8
Verlag: Wiley-VCH
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- Lieferfrist: bis zu 10 Tage
- versandkostenfreie Lieferung
- Lieferfrist: bis zu 10 Tage
Welche Maßnahmen wenden von Volatilität betroffene Unternehmen (vermehrt) an und wie erfolgreich sind sie damit? Diese zentrale Frage war Gegenstand einer Studie des WHU-Controllerpanels. Die Ergebnisse zeigen, dass neben dem Einsatz von Vorschau- und Steuerungsinstrumenten insbesondere kulturelle Faktoren wie die Kultur des Informationsaustauschs und das kritische Hinterfragen des Status quo in einem starken Zusammenhang zum erfolgreichen Umgang mit Volatilität stehen. Der vorliegende Band der Schriftenreihe präsentiert nicht nur die quantitativen Studienergebnisse, sondern beleuchtet diese wie gewohnt auch aus der Praxisperspektive. Leiter des Konzerncontrollings deutscher Großunternehmen reflektieren im persönlichen Gespräch die Kernergebnisse.
Herausgeber
weitere Mitwirkende
Grunwald-Delitz, Stefan
Professor Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber lehrt Controlling an der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Seine Devise ist: Nichts ist so gut für die Praxis wie eine gute Theorie. Jürgen Weber ist Herausgeber der Zeitschrift für Controlling & Management und hat zahlreiche Bücher verfasst, z. B. Einführung in das Controlling. Darüber hinaus ist er einer der Gründungspartner der Managementberatung CTcon. Prof. Dr. Utz Schäffer lehrt Controlling an der WHU ? Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Controlling & Management Review (CMR) und des Journal of Management Control (JoMAC), Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher, unter anderem der Einführung in das Controlling. Prof. Schäffer ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Managementberatung CTcon. Christian Bechtoldt, Diplom-Kaufmann und MBA (CSU-Pueblo), ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Controlling & Management (CCM) des Instituts für Management und Controlling (IMC) an der WHU ? Otto Beisheim School of Management. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Rollenbild des Controllers. Stefan Grunwald-Delitz, Internat. Diplom-Kaufmann, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Controlling & Management (CCM) des Instituts für Management und Controlling (IMC) an der WHU ? Otto Beisheim School of Management. Sein Forschungsgebiet ist Organizational Change. Dr. Tanja Reimer ist Mitarbeiterin am Center for Controlling & Management (CCM) des Instituts für Management und Controlling (IMC) an der WHU ? Otto Beisheim School of Management.
Welche Maßnahmen wenden von Volatilität betroffene Unternehmen (vermehrt) an und wie erfolgreich sind sie damit? Diese zentrale Frage war Gegenstand einer Studie des WHU-Controllerpanels. Die Ergebnisse zeigen, dass neben dem Einsatz von Vorschau- und Steuerungsinstrumenten insbesondere kulturelle Faktoren wie die Kultur des Informationsaustauschs und das kritische Hinterfragen des Status quo in einem starken Zusammenhang zum erfolgreichen Umgang mit Volatilität stehen. Der vorliegende Band der Schriftenreihe präsentiert nicht nur die quantitativen Studienergebnisse, sondern beleuchtet diese wie gewohnt auch aus der Praxisperspektive. Leiter des Konzerncontrollings deutscher Großunternehmen reflektieren im persönlichen Gespräch die Kernergebnisse.
Herausgeber
weitere Mitwirkende
Grunwald-Delitz, Stefan
Professor Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber lehrt Controlling an der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Seine Devise ist: Nichts ist so gut für die Praxis wie eine gute Theorie. Jürgen Weber ist Herausgeber der Zeitschrift für Controlling & Management und hat zahlreiche Bücher verfasst, z. B. Einführung in das Controlling. Darüber hinaus ist er einer der Gründungspartner der Managementberatung CTcon. Prof. Dr. Utz Schäffer lehrt Controlling an der WHU ? Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Controlling & Management Review (CMR) und des Journal of Management Control (JoMAC), Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher, unter anderem der Einführung in das Controlling. Prof. Schäffer ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Managementberatung CTcon. Christian Bechtoldt, Diplom-Kaufmann und MBA (CSU-Pueblo), ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Controlling & Management (CCM) des Instituts für Management und Controlling (IMC) an der WHU ? Otto Beisheim School of Management. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Rollenbild des Controllers. Stefan Grunwald-Delitz, Internat. Diplom-Kaufmann, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Controlling & Management (CCM) des Instituts für Management und Controlling (IMC) an der WHU ? Otto Beisheim School of Management. Sein Forschungsgebiet ist Organizational Change. Dr. Tanja Reimer ist Mitarbeiterin am Center for Controlling & Management (CCM) des Instituts für Management und Controlling (IMC) an der WHU ? Otto Beisheim School of Management.
- versandkostenfreie Lieferung
24,90 € (inkl. MwSt.) 19,90 € (inkl. MwSt.)
Fortsetzungspreis
Webcode: sack.de/ut2yc