Schär / Ammann / Bittner | Bern 68 | Buch | 978-3-03919-078-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1050 g

Schär / Ammann / Bittner

Bern 68

Lokalgeschichte eines globalen Aufbruchs - Ereignisse und Erinnerungen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-03919-078-2
Verlag: Hier und Jetzt Verlag

Lokalgeschichte eines globalen Aufbruchs - Ereignisse und Erinnerungen

Buch, Deutsch, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1050 g

ISBN: 978-3-03919-078-2
Verlag: Hier und Jetzt Verlag


Mit der Chiffre 68 werden meist die Studentenproteste in den Grossstädten verbunden. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Die Studenten waren weder die Ersten, noch die Einzigen, die mehr Selbstbestimmung und Mitsprache forderten. Und das "Establishment" wurde auch ausserhalb der Metropolen herausgefordert. Historikerinnen und Historiker, die nach 1968 zur Welt kamen, stellen die Breitenwirkung des mit 68 bezeichneten Aufbruchs in Bern, Biel und Burgdorf dar. Zudem schildern sie die Erfahrungen und Erinnerungen von zwölf Aktivistinnen und Aktivisten. 68 entpuppt sich so als komplexes Zusammenspiel zwischen nonkonformistischen Journalisten und Schriftstellern, Studierenden, Hippies, Lehrlingen, Mittelschülern, Jenischen, Lesben, Radikalfeminstinnen und anderen.

Schär / Ammann / Bittner Bern 68 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.