Schalamow | Durch den Schnee | Sonstiges | 978-3-8445-0651-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Schalamow

Durch den Schnee

Erzählungen aus Kolyma I
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8445-0651-8
Verlag: Der Hörverlag

Erzählungen aus Kolyma I

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-0651-8
Verlag: Der Hörverlag


Warlam Schalamow verbrachte als oppositioneller Journalist 17 Jahre in stalinistischen Gulags und arbeitete dort unter unmenschlichen Bedingungen. Erst nach Stalins Tod wurde er rehabilitiert. In den 50er Jahren begann er heimlich mit den Erzählungen aus Kolyma. Sie blieben in der UdSSR verboten, kursierten allerdings in illegalen Kreisen und gelangten in den Westen. Schalamow wurde daraufhin von der russischen Regierung gezwungen, eine Erklärung über die mangelnde Relevanz seiner Erzählungen zu veröffentlichen. Auf Russisch
erschien erst 1978 eine Auswahl. Diese Erzählungen zählen zu den bewegendsten Texten aus den sibirischen Gefangenenlagern.
Gabriele Leupolds Übersetzung erschien 2007 und wurde von der Presse euphorisch gefeiert. Hanns Zischler liest eine Auswahl, außerdem ist Schalamow selbst in einer seltenen Originaltonaufnahme mit zwei Gedichten aus den bislang unveröffentlichten Kolymaer Heften zu hören.

(Laufzeit: 2h 34)
Schalamow Durch den Schnee jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schalamow, Warlam
1907 im nordrussischen Wologda als Sohn eines orthodoxen Geistlichen geboren, ging Warlam Schalamow 1924 nach Moskau, um dort "sowjetisches Recht" zu studieren. 1929 wurde er wegen "konterrevolutionärer Agitation" (Artikel 58) zu Lagerhaft im Ural verurteilt. 1931 kehrte er nach Moskau zurück, wo er 1937 zum zweiten Mal verhaftet wird. Es folgte die Deportierung in die Kolyma-Region um den gleichnamigen Fluss; im Nordosten Sibiriens. 1956 durfte er nach Moskau zurückkehren, wo er 1982 starb.

Zischler, Hanns
Hanns Zischler arbeitet als Schauspieler und Publizist in Berlin und anderswo. Neben seiner Mitwirkung im Fernsehen und in internationalen Filmen gründete er 2006 den Alpheus Verlag wieder. 1996 erschien »Kafka geht ins Kino«, 2008 (mit Sara Danius) »Nase für Neuigkeiten - Vermischte Nachrichten von James Joyce«; 2010, zusammen mit Hanna Zeckau: »Der Schmetterlingskoffer«, und ebenfalls 2010 zusammen mit Friederike Gross der Comic »Aus der Nachwelt«. 2009 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis (für Essayistik) der Akademie der Künste, Berlin, 2010 den Deutschen Hörbuchpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.