Dr. Scharfe, Uta
Uta Scharfe wurde am 16. Juli 1947 in Jena geboren. Sie lernte in Weimar Industrieuhrmacher mit Abitur und ließ sich in speziellen Kursen gleichzeitig zur DRK-Krankenschwester ausbilden. Von 1966 – 1972 studierte sie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Medizin. Anschließend nahm sie Ihre Ausbildung zur Fachärztin für Chirurgie an der Universitätsklinik Jena unter Leitung von Prof. Dr. Theo Becker auf, die sie 1977 abschloss. Zwischenzeitlich erstellte sie wissenschaftliche Arbeiten, die zur Erlangung der Grade Dipl. med. und Dr. med. führten. 1978 zog sie zu ihrem späteren Ehemann nach Potsdam, wo sie in der chirurgischen Poliklinik arbeitete und eine Subspezialisierung in Handchirurgie begann. 1984 - 88 arbeitete sie in Luanda. Ab 1991 war sie Notärztin am Klinikum Potsdam. Erst nach Eintritt des Ruhestandes fand sie die Zeit, die in Angola gemachten Fotos nachzubearbeiten und zu diesem Buch zusammenzustellen.
Uta Scharfe wurde am 16. Juli 1947 in Jena geboren. Sie lernte in Weimar Industrieuhrmacher mit Abitur und ließ sich in speziellen Kursen gleichzeitig zur DRK-Krankenschwester ausbilden. Von 1966 – 1972 studierte sie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Medizin. Anschließend nahm sie Ihre Ausbildung zur Fachärztin für Chirurgie an der Universitätsklinik Jena unter Leitung von Prof. Dr. Theo Becker auf, die sie 1977 abschloss. Zwischenzeitlich erstellte sie wissenschaftliche Arbeiten, die zur Erlangung der Grade Dipl. med. und Dr. med. führten. 1978 zog sie zu ihrem späteren Ehemann nach Potsdam, wo sie in der chirurgischen Poliklinik arbeitete und eine Subspezialisierung in Handchirurgie begann. 1984 - 88 arbeitete sie in Luanda. Ab 1991 war sie Notärztin am Klinikum Potsdam. Erst nach Eintritt des Ruhestandes fand sie die Zeit, die in Angola gemachten Fotos nachzubearbeiten und zu diesem Buch zusammenzustellen.