Scharnhorst / Sikora / Kunisch | Gerhard von Scharnhorst. Private und dienstliche Schriften | Buch | 978-3-412-25005-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 052, Teil 003, 777 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 241 mm, Gewicht: 47 g

Reihe: Veröffentlichungen aus den Archiven Preussischer Kulturbesitz

Scharnhorst / Sikora / Kunisch

Gerhard von Scharnhorst. Private und dienstliche Schriften

Lehrer, Artillerist, Wegbereiter (Preussen 1801-1804)
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-412-25005-8
Verlag: Böhlau

Lehrer, Artillerist, Wegbereiter (Preussen 1801-1804)

Buch, Deutsch, Band Band 052, Teil 003, 777 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 241 mm, Gewicht: 47 g

Reihe: Veröffentlichungen aus den Archiven Preussischer Kulturbesitz

ISBN: 978-3-412-25005-8
Verlag: Böhlau


Der Name des preußischen Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst (1755–1813) ist fest mit der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht verbunden. Er stand damit am Anfang einer Epoche, deren mögliches Ende zu den viel diskutierten politischen Themen der Gegenwart gehört. Scharnhorsts Konzepte reichten aber weiter und umfassten unter anderem die Neugestaltung der Offiziersbildung, die Überwindung der Adelsprivilegien im Offizierkorps und die Professionalisierung des Generalstabes. In der Konfrontation mit dem revolutionären Frankreich verfolgte er im Einklang mit den Stein-Hardenbergschen Reformen und gegen viele Widerstände das spannungsreiche Ziel, ein traditionelles System zu modernisieren.
Die Edition will erstmals den gesamten handschriftlichen Nachlass Scharnhorsts einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Der dritte Band dokumentiert seine ersten Berliner Jahre nach dem Übertritt in preußische Dienste. In einer Zeit äußerer Ruhe vertiefte und verbreitete er seine Auffassungen, als Lehrer an der Akademie für junge Offiziere – wo Clausewitz zu seinen Schülern zählte –, als Verfasser zahlreicher Denkschriften zur Anpassung der preußischen Armee an die neue Gefechtsführung, als Publizist und als Diskutant im Rahmen der "Militärischen Gesellschaft", einem außerdienstlichen Forum engagierter Offiziere.

Scharnhorst / Sikora / Kunisch Gerhard von Scharnhorst. Private und dienstliche Schriften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kunisch, Johannes
Johannes Kunisch war em. Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität zu Köln.

Stieve, Tilman
Tilman Stieve ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Scharnhorst-Edition an der Universität zu Köln.

Sikora, Michael
Michael Sikora ist apl. Professor am Historischen Seminar der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.