Buch, Deutsch, Band 274, 384 Seiten, faden eftete, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 607 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Eine juristisch-ökonomische Analyse
Buch, Deutsch, Band 274, 384 Seiten, faden eftete, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 607 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-151957-4
Verlag: Mohr Siebeck
In welchem Umfang und in welcher Ausgestaltung ist eine Haftung des Abschlussprüfers wirtschaftlich sinnvoll – das heißt effizient – und juristisch vertretbar? Hintergrund der Untersuchung von Friederike Schattka ist eine Empfehlung der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2008, die Haftung der Wirtschaftsprüfer für Fehler bei der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung zu begrenzen. In einigen EU-Mitgliedstaaten existieren entsprechende Haftungsbegrenzungen bereits. Die Autorin skizziert mögliche Haftungsmodelle anhand des deutschen, englischen, französischen, polnischen und schwedischen Rechts. Im Anschluss analysiert sie diese Modelle aus rechtsökonomischer sowie aus rechtsdogmatischer Perspektive und stellt Leitlinien für eine gleichermaßen effiziente und juristisch vertretbare Haftungsgestaltung auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Europäische Union, Europa: Wirtschaft
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung Berufs- und Gebührenrecht der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Privat- und Vertragsrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Haftpflichtrecht, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht