Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
Modell zur Zusammenführung bei grenzüberschreitenden Mergers & Acquisitions
Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-8244-0847-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Eva Stafflage entwickelt einen interdisziplinären mehrstufigen Interaktions- und Problemlösungsmechanismus in Form eines 3-Phasen-Modells, das als Instrument einer Cultural Due Diligence im Rahmen von M&A-Transaktionen genutzt werden kann, um eine erfolgreiche Zusammenführung von Unternehmen und ihrer Kulturen zu gewährleisten. Das Modell basiert auf der SWOT-Analyse, der Balanced Scorecard und der Due Diligence. Ausgangspunkt sind Erklärungsansätze und Wirkungsweisen der Unternehmenskultur und Grundlagen von M&A. Die Autorin setzt sich außerdem mit der bisherigen Praxis der Kulturintegration bei grenzüberschreitenden M&A, mit den psychologischen Auswirkungen und mit entscheidenden interkulturellen Erfolgsfaktoren auseinander.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Unternehmenskultur - Erklärungsansätze und Wirkungsweisen.- 3 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen von M&A.- 4 Due Diligence unter rein betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.- 5 Die Unternehmenskultur bei grenzüberschreitenden M&A.- 6 Ein 3-Phasen-Modell zur ganzheitlichen Berücksichtigung von Unternehmenskulturen im grenzüberschreitenden M&A-Prozess.- 7 Ergebnisse und Ausblick.