Schatz | Unternehmenskultur als erfolgsentscheidender Faktor | Buch | 978-3-8244-0847-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Wirtschaftswissenschaften

Schatz

Unternehmenskultur als erfolgsentscheidender Faktor

Modell zur Zusammenführung bei grenzüberschreitenden Mergers & Acquisitions
2005
ISBN: 978-3-8244-0847-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Modell zur Zusammenführung bei grenzüberschreitenden Mergers & Acquisitions

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Wirtschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-8244-0847-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Unternehmenspraxis, und die Internationalisierung wirtschaftlicher Unternehmensaktivitäten führt zu einer immer intensiveren Zusammenarbeit von Menschen unterschiedlicher Kulturen. Allerdings erfüllt mehr als die Hälfte der M&A nicht die in sie gesetzten Erwartungen. Häufig ist dies auf eine mangelnde Berücksichtigung unternehmenskultureller Unterschiede zurückzuführen.

Eva Stafflage entwickelt einen interdisziplinären mehrstufigen Interaktions- und Problemlösungsmechanismus in Form eines 3-Phasen-Modells, das als Instrument einer Cultural Due Diligence im Rahmen von M&A-Transaktionen genutzt werden kann, um eine erfolgreiche Zusammenführung von Unternehmen und ihrer Kulturen zu gewährleisten. Das Modell basiert auf der SWOT-Analyse, der Balanced Scorecard und der Due Diligence. Ausgangspunkt sind Erklärungsansätze und Wirkungsweisen der Unternehmenskultur und Grundlagen von M&A. Die Autorin setzt sich außerdem mit der bisherigen Praxis der Kulturintegration bei grenzüberschreitenden M&A, mit den psychologischen Auswirkungen und mit entscheidenden interkulturellen Erfolgsfaktoren auseinander.
Schatz Unternehmenskultur als erfolgsentscheidender Faktor jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Unternehmenskultur - Erklärungsansätze und Wirkungsweisen.- 3 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen von M&A.- 4 Due Diligence unter rein betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.- 5 Die Unternehmenskultur bei grenzüberschreitenden M&A.- 6 Ein 3-Phasen-Modell zur ganzheitlichen Berücksichtigung von Unternehmenskulturen im grenzüberschreitenden M&A-Prozess.- 7 Ergebnisse und Ausblick.


Dr. Eva Stafflage promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Bloech am Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung der Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.