Schaub | Untersuchung von Verfahrensgrenzen beim 180°-Biegen von Fein- und Mittelblechen | Buch | 978-3-540-09881-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 70 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

Schaub

Untersuchung von Verfahrensgrenzen beim 180°-Biegen von Fein- und Mittelblechen


Erscheinungsjahr 1980
ISBN: 978-3-540-09881-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 52, 70 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-540-09881-2
Verlag: Springer


Der vorliegende Bericht gibt die Ergebnisse einer Forschungs­ arbeit wieder, die ich wahrend meiner Tatigkeit am Institut fUr Umformtechnik der Universitat Stuttgart durchgefUhrt habe. Herrn Prof. Dr. -Ing. K. Lange danke ich sehr fUr die stete Forderung der Arbeit, wie ich auch alIen Kollegen danke, die durch ihre tatige Hilfe die Arbeit ermoglicht haben. Die Untersuchung wurde von der Deutschen Forschungsgesellschaft fUr Blechverarbeitung und Oberflachenbehandlung e. V. mit Mit­ teln des Bundesministeriums fUr Wirtschaft Uber die Arbeitsge­ meinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen e. V. gefordert. Stuttgart, im Oktober 1979 Wolfgang Schaub - 9 - Inhaltsverzeichnis Seite Schrifttum 10 Verzeichnis der Abklirzungen 12 Einleitung 13 2 Ausgangssituation 15 3 Zielsetzung 18 4 Spalten und Uberfaltungen beirn scharfkantigen 19 0 180 -Biegen Spaltenbildung 4. 1 19 4. 2 Uberfaltungen 20 4. 3 Untersuchte EinfluBgroBen 21 4. 4 Ergebnisse 22 EinfluB des Vorbiegehalbrnessers 22 4. 4. 1 4. 4. 2 EinfluB der Fertigbiegeverfahren 23 4. 4. 3 EinfluB des Werkstlickwerkstoffs 26 4. 4. 4 Oberflacheneinfllisse 26 MaBnahrnen zur Unterdrlickung der Spalten­ 28 4. 5 und Faltenbildung Werkstoffversagen von Blechen beirn scharf­ 29 5 0 kantigen 180 -Biegen 5. 1 Durchgeflihrte Untersuchungen 29 30 5. 2 Ergebnisse Bezogene RiBtiefe 30 5. 2. 1 5. 2. 2 Breitenforrnanderungen 32 5. 2. 3 Azirnutale Dehnungen 34 EinfluB einer Vorverforrnung 38 5. 3. 4 Brucheinschnlirung und Werkstoffversagen 38 5. 3. 5 Zusammenfassung 41 6 43 7 Bilder, Tabellen - 10 - Schrifttum [1] Aluminium + Automobil. INTERNATIONAL CONFERENCE, Dusseldorf 1976 Aluminium-Zentrale. [2] Rechlin, B.

Schaub Untersuchung von Verfahrensgrenzen beim 180°-Biegen von Fein- und Mittelblechen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Ausgangssituation.- 3 Zielsetzung.- 4 Spalten und Überfaltungen beim scharfkantigen 180°-Biegen.- 4.1 Spaltenbildung.- 4.2 Überfaltungen.- 4.3 Untersuchte Einflußgrößen.- 4.4 Ergebnisse.- 4.5 Maßnahmen zur Unterdrückung der Spalten-und Faltenbildung.- 5 Werkstoffversagen von Blechen beim scharfkantigen 180°-Biegen.- 5.1 Durchgeführte Untersuchungen.- 5.2 Ergebnisse.- 6 Zusammenfassung.- 7 Bilder, Tabellen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.