Schauenberg | Zur Logik kollektiver Entscheidungen | Buch | 978-3-409-83011-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 286 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 515 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Schauenberg

Zur Logik kollektiver Entscheidungen

Ein Beitrag zur Organisation interessenpluralistischer Entscheidungsprozesse
1978
ISBN: 978-3-409-83011-9
Verlag: Gabler Verlag

Ein Beitrag zur Organisation interessenpluralistischer Entscheidungsprozesse

Buch, Deutsch, Band 3, 286 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 515 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-409-83011-9
Verlag: Gabler Verlag


Organisation kollektiver Entscheidungen verwendet werden konnen, in praziser und damit auch uberprufbarer Form herausgearbeitet.

Schauenberg Zur Logik kollektiver Entscheidungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- II. Entscheidungslogische Grundlagen und Grundkonzepte.- A. Binäre Relationen.- B. Präferenzordnungen.- C. Wahl mengen und Wahlfunktionen.- III. Grundlagen der Theorie kollektiver Entscheidungen.- A. Vorbemerkung.- B. Einige allgemeine Bezeichnungen und Definitionen.- C. Arrows Untersuchung von kollektiven Wahlfunktionen.- D. Sens Untersuchung von kollektiven Entscheidungsfunktionen.- E. Einige grundlegende Überlegungen zur Methode der einfachen Mehrheit und zu Pareto-Regeln.- IV. Gegenstand, Methodik und Konsequenzen der Theorie kollektiver Entscheidungen.- A. Zur Beziehung zwischen der Wohlfahrtstheorie und der Theorie kollektiver Entscheidungen: Probleme der Bestimmung des Gegenstandes der Theorie kollektiver Entscheidungen.- B. Zur Methodik der Theorie kollektiver Entscheidungen.- C. Analyse der ersten Ergebnisse.- D. Konsequenzen.- V. Konsens bei kollektiven Entscheidungen.- A. Problemstellung.- B. Exkurs: Zum Problem der Messung der Ähnlichkeit von Präferenzordnungen.- C. Konsensbedingungen und Mehrheitsentscheidungen: Grundlagen.- D. Konsensbedingungen und Mehrheitsentscheidungen: Erweiterungen.- VI. Schlußbemerkung.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.