Scheck | DuMont Kunst-Reiseführer Jordanien | Buch | 978-3-7701-3979-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 205 mm, Gewicht: 773 g

Reihe: DuMont Kunst-Reiseführer

Scheck

DuMont Kunst-Reiseführer Jordanien


6. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7701-3979-8
Verlag: DuMont Reiseverlag

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 205 mm, Gewicht: 773 g

Reihe: DuMont Kunst-Reiseführer

ISBN: 978-3-7701-3979-8
Verlag: DuMont Reiseverlag


Jordanien fesselt durch einsame Berg- und Wüstenlandschaften ebenso wie durch seinen Reichtum an Kunststätten. Aus dem Dialog zwischen den Hochkulturen des Mittelmeerraums, Mesopotamiens und Ägyptens, beeinflusst zugleich von Wüstenarabien, sind zwischen Totem und Rotem Meer Denkmäler von besonderer Aussagekraft entstanden. Morgenland und Abendland haben hier auf eigentümliche Weise zusammengefunden. Seinen Höhepunkt erreicht dieser kulturelle Zusammenklang in der Kultur der Nabatäer. Eine Tageswanderung durch den Felskessel von Petra mit seinen einzigartigen Grabfassaden gehört zu den beeindruckendsten Erlebnissen im Nahen Osten überhaupt. Anziehend sind auch die römischen Provinzstädte auf jordanischem Boden, namentlich Gerasa/Jerash mit seinen prachtvollen Säulenboulevards, Tempeln, Thermen und Theatern. Das christlich-byzantinische Jordanien demonstriert Reichtum und Rang durch zahllose frühe Kirchen und hervorragende Mosaikböden, etwa auf dem Berg Nebo. Die berühmten omayyadischen Wüstenschlösser wiederum künden von der Kraft der ersten großen islamischen Dynastie. Aber auch die Kreuzritterburgen Kerak und Shobeq belegen die historische Bedeutung Jordaniens. Das moderne Jordanien ist das politisch stabilste Land des Nahen Ostens. Mit Amman besitzt es eine Hauptstadt, die über hervorragende Hotels verfügt, dazu über zahlreiche exzellente Restaurants, die den Besucher gern mit den Genüssen der arabischen Küche vertraut machen. Auch der Badeort Aqaba am Roten Meer hat sich zu einem lebhaften touristischen Zentrum entwickelt. Immer wieder aktualisiert und auf den aktuellsten wissenschaftlichen Stand gebracht, gilt Frank Rainer Schecks Kunst-Reiseführer "Jordanien" seit 25 Jahren als das Standardwerk für den kulturgeschichtlich interessierten Besucher.

Scheck DuMont Kunst-Reiseführer Jordanien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Land und Geschichte: Der Natur- und Lebensraum, Kulturhistorischer Überblick, Galerie bedeutender Persönlichkeiten. Reiserouten: Amman, Jordan-Graben und Totes Meer, Jerash und der Norden, Der Osten - Wüstenschlösser und Tote Städte, Entlang der Königsstraße, Petra, Der Süden - entlang der Wüstenstraße. Reiseinformationen A bis Z. Glossar kunst- und kulturgeschichtlicher Begriffe. Zahlreiche Karten, Grundrisse und Pläne.


Frank Rainer Scheck ist spezialisiert auf die Kulturgeschichte des Orients. Jordanien bereist er regelmäßig seit drei Jahrzehnten. Im DuMont Reiseverlag veröffentlichte er u.a. auch den Kunst-Reiseführer "Syrien".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.