Schecter | Kritische Theorie im 21. Jahrhundert | Buch | 978-3-8487-1574-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 296 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Studien zur Politischen Soziologie. Studies on Political Sociology

Schecter

Kritische Theorie im 21. Jahrhundert

aus dem Englischen übersetzt von Diana Göbel
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-1574-9
Verlag: Nomos

aus dem Englischen übersetzt von Diana Göbel

Buch, Deutsch, Band 28, 296 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Studien zur Politischen Soziologie. Studies on Political Sociology

ISBN: 978-3-8487-1574-9
Verlag: Nomos


Jeder Versuch, die kritische Theorie neu zu beleben, muss sich mit der Behauptung besch?ftigen, dass Erkenntnis Sozialkritik sei und umgekehrt. Hier geschieht dies, in dem die gegenw?rtigen Beziehungen zwischen Dialektik, Vermittlung, Stratifizierung und Differenzierung untersucht werden. Gezeigt wird, dass Versuche, die mit einer anhaltenden Stratifizierung verbundenen Schwierigkeiten ohne Beachtung der funktionalen Differenzierung anzugehen, wahrscheinlich quantitative L?sungen f?r heute weitgehend qualitativ gewordene Probleme anbieten werden. Wachsende Komplexit?t und ein differenzierteres kollektives Lernen machen qualitative L?sungen zwar m?glich, doch diese werden nicht in Form automatischer systemischer Anpassung oder spontaner sozialer Evolution erfolgen. Neue, flexiblere Vermittlungen werden von der Institutionalisierung dezentralisierter, und nicht einfach nur privatisierter, Entscheidungsprozesse abh?ngen.

Schecter Kritische Theorie im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.