Scheer | AGO-Flugzeugwerke | Buch | 978-3-86289-215-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 238 mm, Gewicht: 1372 g

Scheer

AGO-Flugzeugwerke

Vom Gitterrumpf zur Me 262
korrigierte und ergänzte Auflage
ISBN: 978-3-86289-215-0
Verlag: Ziethen Dr. Verlag

Vom Gitterrumpf zur Me 262

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 238 mm, Gewicht: 1372 g

ISBN: 978-3-86289-215-0
Verlag: Ziethen Dr. Verlag


Die Geschichte der AGO-Flugzeugwerke begann im Jahr 1910 mit der Gründung der Aeroplanbau Gustav Otto. Im Februar 1950 endet mit der Auflösung der Abwicklungsstelle, die zu diesem Zeitpunkt nur noch mit zwei Mitarbeitern besetzt war, die Geschichte der AGO-Flugzeugwerke G.m.b.H. in Oschersleben/Bode.
„Die Pionierzeit der AGO, beginnend mit Ottos Aeroplanbau und seiner Akademie, ist in der Sekundär-literatur sehr umfangreich und detailliert bearbeitet worden. Die Recherchen zur Epoche von 1909 bis 1926 konnten daher nahezu vollständig durch das Studium der Sekundärliteratur abgedeckt werden. Die Quellenlage in der Sekundärliteratur zur zweiten Epoche der AGO von 1934 bis 1950 war bislang weitaus weniger detailliert … Für diese Publikation bezog ich die Informationen über die Zeit ab 1934 überwiegend aus Primärquellen. Diese Quellen sind originale Dokumente der AGO-Flugzeugwerke, Dokumente des Bundesarchivs, Unterlagen der Bank der Deutschen Luftfahrt und ihrer Konsortiumspartner, der persönliche Nachlass des Chefkonstrukteurs der AGO, Paul Klages, Schriftstücke von zeitgenössischen Persönlichkeiten, noch vorhandene Flugbücher der AGO-Einflieger und nicht zuletzt Interviews und Gespräche mit Zeitzeugen.“ aus dem Vorwort

Scheer AGO-Flugzeugwerke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.