Scheer | Antezedenzen und Konsequenzen der Koordination von Unternehmensnetzwerken | Buch | 978-3-8349-1269-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 425 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Handel und Internationales Marketing Retailing and International Marketing

Scheer

Antezedenzen und Konsequenzen der Koordination von Unternehmensnetzwerken

Eine Untersuchung am Beispiel von Franchise-Systemen und Verbundgruppen
2008
ISBN: 978-3-8349-1269-5
Verlag: Gabler Verlag

Eine Untersuchung am Beispiel von Franchise-Systemen und Verbundgruppen

Buch, Deutsch, 425 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Handel und Internationales Marketing Retailing and International Marketing

ISBN: 978-3-8349-1269-5
Verlag: Gabler Verlag


Unternehmensnetzwerke haben eine weite Verbreitung in der unternehmerischen Praxis gefunden, wobei im deutschsprachigen Raum insbesondere Verbundgruppen und Franchise-Systeme eine große Bedeutung in der mittelständischen Wirtschaft erlangt haben. Während die bisherige Erforschung von Unternehmensnetzwerken ihren Schwerpunkt auf die Entstehungsgründe von Netzwerken legte, wurde die Koordination von Unternehmensnetzwerken stark vernachlässigt.

Lambert Scheer identifiziert die relevanten Koordinationsmechanismen von Unternehmensnetzwerken und analysiert, durch welche Einflussfaktoren diese Mechanismen bestimmt werden und welche Wirkungen sie nach sich ziehen. Hierzu entwickelt er im Sinne eines konfirmatorisch-explikativen Ansatzes ein komplexes Modell der Netzwerkkoordination, das er basierend auf einer großzahligen empirischen Untersuchung anhand der Methodik der Strukturgleichungsanalyse überprüft. Dem Autor gelingt es, zahlreiche Wirkungsbeziehungen empirisch nachzuweisen und hieraus Implikationen für das Management von Unternehmensnetzwerken abzuleiten.
Scheer Antezedenzen und Konsequenzen der Koordination von Unternehmensnetzwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Unternehmensnetzwerke, Koordination und Netzwerkkoordination; Wissenschaftliche Theorien und Ansätze und konzeptioneller Bezugsrahmen; Konzeptualisierung und Operationalisierung von Konstrukten; Identifikation von Wirkungsbeziehungen; Empirische Grundlagen; Analyse der Wirkungszusammenhänge und Modellbeurteilung, Implikationen für Forschung und Praxis


Dr. Lambert Scheer promovierte bei Prof. Dr. Joachim Zentes am Institut für Handel & Internationales Marketing an der Universität des Saarlandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.