Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 180 mm, Gewicht: 128 g
Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 180 mm, Gewicht: 128 g
Reihe: Basiswissen Politik/Geschichte/Ökonomie
ISBN: 978-3-89438-687-0
Verlag: Papyrossa Verlags GmbH +
Ernesto 'Che' Guevara ist eine Legende. Sein Bild ziert unzählige Devotionalien: T-Shirts, Fahnen, Poster, Tassen, Rumflaschen und und und. Die Anzahl der ihm gewidmeten Veröffentlichungen ist kaum noch zu überschauen. Warum also ein weiteres Buch über ihn? Meist erscheint er als idealistischer Abenteurer und heroische Kultfigur, doch über seine politischen Ideen und Überzeugungen ist erstaunlich wenig bekannt. Diese Lücke schließt das Buch von André Scheer. Dabei geht es weniger um die Anekdoten, die über Che kursieren, sondern in erster Linie um seine politischen Positionen und deren Entwicklung im biografischen und zeitgeschichtlichen Kontext. Zu fragen gilt es zudem, was er uns mit seinen Analysen heute noch zu sagen hat.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politikerbiographien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Revolutionen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus