Buch, Deutsch, Band 25, 123 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: Abhandlungen aus dem Staatswissenschaftlichen Seminar zu Straßburg
Vom Standpunkte des Staates im Überblick
Buch, Deutsch, Band 25, 123 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: Abhandlungen aus dem Staatswissenschaftlichen Seminar zu Straßburg
ISBN: 978-3-11-125736-5
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- INHALT -- EINLEITUNG -- I. ABSCHNITT 1792—1834. DAS SILBERGELD IN VALUTARISCHER STELLUNG -- II. ABSCHNITT 1834—1861. DAS GOLDGELD IN VALUTARISCHER STELLUNG -- III. ABSCHNITT 1861—1879. DAS PAPIERGELD (STAATLICHES SOWIE DIE NOTEN DER NATION ALB ANKEN) IN VALUTARISCHER STELLUNG -- IV. ABSCHNITT. DAS GESETZ VON 1873, DER ÜBERGANG ZUR GOLDWÄHRUNG. (DE JURE) -- V. ABSCHNITT 1878—1895. DER GOLDWÄHRUNG DROHT GEFAHR INFOLGE ÜBERMÄSSIGER SCHAFFUNG AKZESSORISCHEN GELDES -- VI. ABSCHNITT. DIE AKTE VOM 14. MÄRZ 1900; DIE GESETZLICHE FESTLEGUNG DER VALUTARISCHEN STELLUNG DES GOLDGELDES -- VII. ABSCHNITT. DIE BANKNOTE IN DER AMERIKANISCHEN GELD VERFASSUNG -- VIII. ABSCHNITT. ANALYSIERUNG DER HEUTE GILTIGEN GELDVERFASSUNG DER VEREINIGTEN STAATEN -- LITERATUR