Scheffler / Jäger | Frieden und Gerechtigkeit in der Bibel und in kirchlichen Traditionen | Buch | 978-3-658-20887-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: Gerechter Frieden

Scheffler / Jäger

Frieden und Gerechtigkeit in der Bibel und in kirchlichen Traditionen

Politisch-ethische Herausforderungen Band 1
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20887-5
Verlag: Springer

Politisch-ethische Herausforderungen Band 1

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: Gerechter Frieden

ISBN: 978-3-658-20887-5
Verlag: Springer


Der Begriff des gerechten Friedens impliziert engen Zusammenhang von Frieden und Gerechtigkeit. Auch in biblischen Traditionen wird die Verknüpfung beider Begriffe deutlich. So umfasst der biblische Friedensbegriff Schalom stets auch Dimensionen der Gerechtigkeit. Das Zusammendenken von Frieden und Gerechtigkeit hat seine Wurzeln in der alttestamentlichen Tradition und zieht sich als roter Faden durch die kirchlichen Traditionen. Frieden und Gerechtigkeit können aber auch in einem Spannungsverhältnis stehen und zueinander in Widerspruch geraten. So kann die Umsetzung von Gerechtigkeit den Frieden gefährden (Kriege im Namen der Gerechtigkeit), und auch umgekehrt kann die Verwirklichung von Frieden als ungerecht empfunden werden.

Scheffler / Jäger Frieden und Gerechtigkeit in der Bibel und in kirchlichen Traditionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


„Gerechter Frieden“ – mehr als ein weißer Schimmel? Überlegungen zu einem Leitbegriff der neueren theologischen Friedensethik.- Gerechtigkeit und Frieden in der Bibel: Eine schwierige Partnerschaft.- Frieden und Gerechtigkeit. Überlegungen zu ihremVerweisungszusammenhang im Horizont der christlichen Tradition.- Zwischen Frieden und Gerechtigkeit. Dimensioneneines Spannungsverhältnisses.- Gerechter Frieden als moralischer Maximalismus.- Wie weiter mit dem gerechten Frieden?Ein Ausblick


Dr. des. Sarah Jäger ist Theologin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg.  

Horst Scheffler war Leitender Militärdekan und langjähriger Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.