Scheibelreiter | Wappen im Mittelalter | Buch | 978-3-86312-025-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 297 mm, Gewicht: 1208 g

Scheibelreiter

Wappen im Mittelalter


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86312-025-2
Verlag: Primus Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 297 mm, Gewicht: 1208 g

ISBN: 978-3-86312-025-2
Verlag: Primus Verlag GmbH


Ob als Staats- oder Landeswappen, als Adels- oder Familienwappen – in vielfältiger Gestalt begegnen uns Wappen noch heute. Seinen Ursprung hat das Wappen im Mittelalter. Uniformen im modernen Sinne kannte man noch nicht, und so waren Freund und Feind in der Schlacht nur schwer zu unterscheiden. Das Wappen diente hier als Erkennungszeichen und das Banner mit dem Wappen des Anführers als Orientierung im Getümmel. Im Hochmittelalter entwickelte sich zudem das Turnierwesen, bei dem ein Herold vor dem Kampf den Ritter anhand seines Wappens ankündigte. Das Wappen war mithin Zeichen der Identität und auch des Besitzes. Georg Scheibelreiter beschreibt in diesem opulent bebilderten Band Gestalt, Entwicklung und Bedeutung der Wappen. Er erklärt die Symbolik hinter den Motiven und Farben, die Funktion der Herolde, wo die Wappen angebracht waren und vieles andere mehr.

Scheibelreiter Wappen im Mittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scheibelreiter, Georg
Georg Scheibelreiter, Jg. 1943, war Professor für mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien.

Georg Scheibelreiter, Jg. 1943, war Professor für mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.