Der rasche Einstieg in das Datenschutzrecht für VereineDie Umsetzung datenschutzrechtlicher Erfordernisse stellt viele Vereine, denen häufig die erforderlichen personellen und finanziellen Mittel fehlen, vor große Herausforderungen. Guter Rat ist – im wahrsten Sinne des Wortes – teuer.Der Praxisleitfaden erleichtert Vereinen und den für die Umsetzung datenschutzrechtlicher Verpflichtungen Verantwortlichen den Einstieg in das Thema Datenschutz und fasst die wichtigsten Erfordernisse in kompakter Form zusammen:Grundprinzipien der DSGVOVerarbeitung von sensiblen und nicht-sensiblen Daten im VereinRegulatorische Anforderungen der elektronischen und telefonischen KontaktaufnahmeDatenschutz und WebsiteEinsatz von Social-Media-DienstenBestellpflicht von DatenschutzbeauftragtenDatenschutz-Folgenabschätzung im VereinDatensicherheitErstellung eines VerfahrensverzeichnissesAnforderungen durch das HinweisgeberInnenschutzgesetzZahlreiche Muster und Vorlagen helfen, die Theorie auch in der Praxis anzuwenden, und schaffen eine ideale Grundlage für einen sicheren Umgang mit den Erfordernissen des Datenschutzrechts.
Scheichenbauer
Datenschutz für Vereine jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Scheichenbauer, Heidi
Juristin und als Senior Consultant und Senior Researcher im Research Institute AG & Co KG tätig. Im Laufe ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeiten war sie als Referentin für Recht und Steuern im Fundraising Verband Austria und als Juristin des Austrian Institute for SME Research regelmäßig mit vereinsspezifischen datenschutzrechtlichen Fragestellungen beschäftigt und hat zahlreiche Publikationen zu datenschutzrechtlichen Themen veröffentlicht. Zudem ist sie Mitglied des Vereins Verein österreichischer betrieblicher und behördlicher Datenschutzbeauftragter - Privacyofficers.at.