Scheithauer / Braun / König | Fairplayer.Manual - Klasse 5-6 | Buch | 978-3-525-40391-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 207 mm x 297 mm, Gewicht: 385 g

Scheithauer / Braun / König

Fairplayer.Manual - Klasse 5-6

Förderung von sozialen Kompetenzen - Prävention von Mobbing und Schulgewalt. Praxismanual für die Arbeit in Schulklassen
Praxismanual für die Arbeit in Schulklassen / Viola Braun/Laura König/Anton Walcher/Stephan Warncke/Herbert Scheithauer
ISBN: 978-3-525-40391-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Förderung von sozialen Kompetenzen - Prävention von Mobbing und Schulgewalt. Praxismanual für die Arbeit in Schulklassen

Buch, Deutsch, 96 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 207 mm x 297 mm, Gewicht: 385 g

ISBN: 978-3-525-40391-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Mit der Durchführung des Fairplayer.Manuals werden zivilcouragiertes und prosoziales Handeln gefördert, soziale Kompetenzen gestärkt und persönliche Verantwortungsübernahme unterstützt. Anleitungen zu strukturierten Rollenspielen fördern Empathie und kognitive Perspektivenübernahme. Strukturierte Leitfäden helfen, moralische Dilemmata zu bearbeiten und Werte zu bilden. Die Materialien sind besonders für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse geeignet und können unterrichtsbegleitend eingesetzt werden. Der Praxisteil enthält zahlreiche praktische Übungen und Tipps. Das Fairplayer.Manual erscheint als Begleitbuch zur Lehrerfortbildung beziehungsweise zur Weiterbildung pädagogischer Berufsgruppen (www.fairplayer.de).

Scheithauer / Braun / König Fairplayer.Manual - Klasse 5-6 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Warncke, Stephan
Stephan Warncke, Dipl.-Psych. Dipl. Kfm., Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin. Von 2011- 2017 Projektkoordinator für das Programm Fairplayer.Manual an der Freien Universität Berlin. Von 2012-2018 Mitglied des Vorstands des Fairplayer e.V.

König, Laura
Laura König, M. Sc. Psych., war Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie an der Freien Universität Berlin. Aktuell absolviert sie eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie.

Scheithauer, Herbert
Prof. Dr. phil. Herbert Scheithauer lehrt Entwicklungs- und Klinische Psychologie an der Freien Universität Berlin.

Braun, Viola
Viola Braun, M. Sc. Psych., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie an der Freien Universität Berlin.

Walcher, Anton
Geboren 1981 in Kufstein (Tirol), Grundstudium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Hauptstudium der Psychologie an der Humboldt Universität zu Berlin mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie und Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie. Abschluss als Diplom-Psychologe in 2006. 2006-2007 Ausbildung zum Fairplayer.Teamer, 2007-2017 zahlreiche Durchführungen des Fairplayer.Manual als Fairplayer.Teamer in Schulklassen, Leitung von zahlreichen Fortbildungen zum Fairplayer.Manual sowie Beteiligung an der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Präventions-/und Fördermaßnahmen für Jugendliche, 2007-2009 freier Mitarbeiter am Arbeitsbereich Entwicklungspsychologie und Angewandte Entwicklungswissenschaft (Prof. Dr. Scheithauer) im Projekt Fairplayer, 2009 Ausbildung zum Fairplayer.Sport-Trainer, 2009-2010 Stipendiat im Rahmen eines EXIST-Gründerstipendiums und Gesellschafter der mitgegründeten STRAVIO-UG (2010-2015), 2010-2015 Dozententätigkeit im Rahmen des weiterbildenden Masterstudiengangs Demokratiepädagogik, Schulentwicklung & soziale Kompetenzen an der Freien Universität Berlin, 2011-2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Fairplayer, 2012-2015 freier sozialpädagogischer Mitarbeiter auf Honorarbasis an einer Berliner Schule, seit 02.2018 Mitarbeiter der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.