Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 598 g
Problemstellungen, Modellierungstechniken, Lösungsmethoden
Buch, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 598 g
Reihe: Studienbücher Wirtschaftsmathematik
ISBN: 978-3-8351-0215-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Aus der Vielzahl theoretischer und praktischer Zuschnitt- und Packungsprobleme (ZPP) wird eine Auswahl grundlegender Optimierungsprobleme behandelt, einschließlich angepasster Modellierung, theoretischer Untersuchung, Auswahl von Lösungsstrategien und Beispielrechnungen. Ziel dabei ist, ein möglichst breites Spektrum zu überdecken und einige Anwendungsaspekte zu diskutieren. Der Leser erhält damit eine mathematische Grundlage zur Bearbeitung praxisrelevanter ZPP. Durch Aufgaben mit Lösungen wird der vermittelte Stoff eingeübt und vertieft.
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Informatik
Praktiker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Verpackungstechnik
Weitere Infos & Material
Modellierung.- Das Rucksackproblem.- Das Cutting Stock- und das Bin Packing-Problem.- Optimaler Guillotine-Zuschnitt.- Optimale Rechteck-Anordnungen.- Rechteck-Anordnungen im Streifen.- Qualitätsrestriktionen.- Das Paletten-Beladungsproblem.- Containerbeladung.- Anordnung von Polygonen.- Kreis- und Kugelpackungen.