Ergebnisse und Perspektiven
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
ISBN: 978-3-658-06190-6
Verlag: Springer
Die Fachdidaktiken sollen verstärkt empirisch forschen und sichtbar werden. Vor allem die Umstellung auf die Kompetenzorientierung hat einschneidende Veränderungen in den Forschungsdesigns und -leistungen mit sich gebracht. Die gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken sind in den letzten Jahren forschungsintensiver geworden. Dieser Band will aktuelle Diskussionsstände dokumentieren und gleichzeitig in den fachdidaktischen Austausch zwischen unterschiedlichen methodischen Zugängen und ihren Standards eintreten. Es geht um ein Aufzeigen von Entwicklungslinien zur methodischen Profilierung der gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken und ihrer Wahrnehmung als Fachdisziplinen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Qualitative Forschungsmethoden.- quantitative Forschungsmethoden.- Studien zum Politikunterricht und zur professionellen Kompetenz.- Berichte aus den Fachdidaktiken Ökonomie, Geschichte, Geographie.- Theorie.