Buch, Deutsch, 221 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., Format (B × H): 166 mm x 235 mm, Gewicht: 392 g
Handbuch für Pflegeausbildung und -praxis
Buch, Deutsch, 221 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., Format (B × H): 166 mm x 235 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: Europa-Fachbuchreihe für Berufe im Gesundheitswesen
ISBN: 978-3-8085-6379-3
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel
Neben Haftungsfragen bei Tätigkeiten aus dem pflegerischen und ärztlichen Aufgabenbereich, werden u. a. auch die Themen Arbeitsrecht und Sozialrecht behandelt.
Die 4. Auflage entspricht den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Die grafischen Elemente des Layouts geben klare Strukturen, eine gute Lesbarkeit und die Möglichkeit zur schnellen Orientierung:
Merke fasst wichtige Inhalte kurz zusammen.
Info enthält interessante Fakten und Informationen, die über den Lehrplan hinausgehen; sie dienen der Vertiefung der Inhalte.
Praxisfälle sind Fallbeispiele, anhand derer das Pflegewissen praktisch erarbeitet wird.
Aufgaben ermöglichen die selbstständige Überprüfung des Wissensstands.
Literatur am Ende eines Kapitels verweist auf weiterführende Schriftwerke zu dem jeweiligen Thema.
Gesetz gibt den originalen Wortlaut eines Artikels oder Paragrafen der Gesetzgebung wieder.