Schelp / Winter | Integrationsmanagement | Buch | 978-3-540-20506-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1330 g

Reihe: Business Engineering

Schelp / Winter

Integrationsmanagement

Planung, Bewertung und Steuerung von Applikationslandschaften
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-540-20506-7
Verlag: Springer

Planung, Bewertung und Steuerung von Applikationslandschaften

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1330 g

Reihe: Business Engineering

ISBN: 978-3-540-20506-7
Verlag: Springer


Gegenstand dieses Buches ist das Management heterogener betrieblicher Applikationslandschaften. Hierbei beschränkt sich der Text nicht auf die Integrationsaspekte, die unter dem Stichwort Enterprise Application Integration (EAI) diskutiert werden, sondern er geht darüber hinaus auf Fragen der Planung, Bewertung und Steuerung von Applikationslandschaften ein. Es werden unterschiedliche Methoden und Techniken für die verschiedenen Aspekte der Applikationsintegration behandelt.

Zugleich werden die Ergebnisse des Kompetenzzentrums "Application Integration Management" zusammengefasst, in dem vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen gemeinsam mit fünf bedeutenden europäischen Unternehmen (Credit Suisse, Informatikzentrum der deutschen Sparkassen, Swisscom IT Services, Swiss Re, Winterthur Versicherungen) in den Jahren 2002 bis 2004 Konzepte, Methoden und Techniken für die Applikationsintegration in großen Dienstleistungsunternehmen erarbeitet wurden. Besonderes Gewicht wird dabei auf die praktische Umsetzbarkeit der Ergebnisse gelegt. So werden Beiträge von Forschenden des Instituts für Wirtschaftsinformatik durch Beiträge von Praktikern aus den beteiligten Unternehmen ergänzt.

Schelp / Winter Integrationsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Ein Modell zur visualisierung der Anwendungslandschaft als Grundlage der Informationssystem-Architekturplanung.- Entwurfsmusterbasierter Ansatz zur Systematisierung von Applikationsbeziehungen im Business Engineering.- Entwicklung eines Zielsystems für ein systemisch-evolutionäres Management der IS-Architektur im Unternehmen.- Berücksichtigung des Architekturmanagements in serviceorientierten IT-Managementkonzepten am Beispiel von ITIL.- Zugriffskontrolle in heterogenen Applikationslandschaften.- Integrationsinfrastrukturen in der Finanzdienstleistungsbranche: Ergebnisse einer Studie.- Modellierung von Integrationsaspekten in Applikationslandschaften.- Architekturmanagement — Rahmen und Realisierung der Unternehmensarchitektur der Mobiliar.- Measured Integration — Metriken für die Integrationsarchitektur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.