Schenk / Bieri

"Als regne es hier nie.... Publikationenreihe im Zusammenhang mit...

Schweizer Kleinmeister/Petits maîtres suisses Idyllen und Ideale am Rhein: Landschaftsdarstellung von Schweizer Kleinmeistern um 1800 / Idylles et idéaux sur les bords du Rhin: la représentation du paysage par les petits maîtres suisses autour de 1800
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7965-2031-0
Verlag: Schwabe Basel

Schweizer Kleinmeister/Petits maîtres suisses Idyllen und Ideale am Rhein: Landschaftsdarstellung von Schweizer Kleinmeistern um 1800 / Idylles et idéaux sur les bords du Rhin: la représentation du paysage par les petits maîtres suisses autour de 1800

Buch, Französisch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 180 mm x 230 mm

Reihe: Hrsg. im Auftrag der Schweizerischen Landesbibliothek, Bundesamt für Kultur (BAK), unterstützt durch die Stiftung Graphica Helvetica

ISBN: 978-3-7965-2031-0
Verlag: Schwabe Basel


Betrachtungen von Schweizer Kleinmeister-Werken münden meist in leicht ironische Feststellungen, was die vorgeführte Idylle und die paradiesisch anmutende Landschaft betrifft: Sie werden als Material aufgefasst, die inventionslos nach einem vorgegebenen Schema akribisch genaue Aufnahmen zum Bild eines Landes zusammenfügt, in dem stets die Sonne lacht!

1995 überreichte die Stiftung Graphica Helvetica der Graphischen Sammlung der Schweizerischen Landesbibliothek als Schenkung eine Mappe mit Aquarellen, die aus Genfer Privatbesitz erworben worden war. Unter dem Titel 'De Bâle aux sources du Rhin' vereinigt das Mappenwerk 22 Ansichten von Rhein-Landschaften.

Der Titel 'Als regne es hier nie.' ist einem fiktiven Diskurs im Taschen-Almanach von 1822 entnommen. Dieser publizierte ein Negativ-Urteil über die Schweizer Kleinmeister.

Schenk / Bieri "Als regne es hier nie.... Publikationenreihe im Zusammenhang mit... jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgegeben im Auftrag der Schweizerischen Landesbibliothek, Bundesamt für Kultur, unterstützt durch die Stiftung Graphica Helvetica

Herausgegeben im Auftrag der Schweizerischen Landesbibliothek, Bundesamt für Kultur, unterstützt durch die Stiftung Graphica Helvetica



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.