Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 4, 265 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 144 mm x 225 mm, Gewicht: 428 g
Reihe: Navigator Transportrecht
Rechtsstand: voraussichtlich November 2009
Buch, Deutsch, Band 4, 265 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 144 mm x 225 mm, Gewicht: 428 g
Reihe: Navigator Transportrecht
ISBN: 978-3-406-60036-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Es handelt sich bei diesem neuen Werk um eine für die Praxis konzipierte Darstellung der maßgeblichen Rechtsgrundlagen des Güterkraftverkehrs. Die Texte sind jeweils mit einer Kurzkommentierung versehen, welche die jeweilige Bestimmung in ihrem Zusammenhang erläutert und auf die für den täglichen Gebrauch relevanten Probleme hinweist. Der Sammlung vorangestellt ist eine fundierte Einführung in die gesamte Thematik.
Zielgruppe
Für Transport-, Speditions- und Güterkraftverkehrsunternehmen, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Transport- und Speditionsrecht
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Gefahrstoffrecht und -transportrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Transport-, Fracht-, Speditions- und Seehandelsrecht
Weitere Infos & Material
- Einleitung
- Güterkraftverkehrsgesetz mit Verwaltungsvorschriften
- Verordnungen und Richtlinien zum Güterkraftverkehrsgesetz
- Transportrecht
- Nebengesetze mit Verordnungen
- Straßenverkehrsrecht
- Arbeits- und Sozialvorschriften
- Berufs- und Ausbildungsvorschriften
- Gefahrgutrecht
- Abfallrecht
- Container
- Lebensmittelbeförderungsrecht
- Tierbeförderungsrecht
- Gebührenrecht
- Gemeinschaftsrechtliche Vorschriften