Schenke | Logikkalküle in der Informatik | Buch | 978-3-8348-1887-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Studienbücher Informatik

Schenke

Logikkalküle in der Informatik

Wie wird Logik vom Rechner genutzt?
2013
ISBN: 978-3-8348-1887-4
Verlag: Springer

Wie wird Logik vom Rechner genutzt?

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Studienbücher Informatik

ISBN: 978-3-8348-1887-4
Verlag: Springer


Im Mittelpunkt steht das Spannungsverhältnis zwischen einerseits dem herkömmlichen Logikansatz mit Begriffen wie Signatur, Struktur, Wahrheitswert und andererseits dem eher dynamisch ausgerichteten Begriff des Kalküls, also zwischen Semantik und Syntax. Wie dieser Graben überwunden wird, wird für verschiedene auch nicht-klassische Logiken vorgeführt: Prädikatenlogik, modale, temporale, nichtmonotone, epistemische Logik und andere.
Dadurch wird insbesondere auch eine einführende Übersicht über Logiken gegeben, die an manchen Stellen der Informatik benötigt werden, zu deren Verständnis man sich aber kein ganzes spezielles Buch anschaffen möchte. Das Buch enthält einen einheitlichen Ansatz für verschiedene Logiken.
Schenke Logikkalküle in der Informatik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Informatik an Fachhochschulen und Universitäten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aussagenlogik.- Prädikatenlogik.- SLD-Kalkül.- Modale Logik.- Temporale Logik.- Epistemische Logik.- Deontische Logik.- Nichtmonotone Logik.- Default-Logik.


Prof. Dr. Dr. Michael Schenke lehrt und forscht an der Hochschule Merseburg im Fachbereich Informatik und Kommunikationssysteme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.