Schenker | Der Rinderhandel im Hochstift Bamberg in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Buch | 978-3-95650-650-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 696 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1428 g

Reihe: Stadt und Region in der Vormoderne

Schenker

Der Rinderhandel im Hochstift Bamberg in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Struktur, Entwicklung und die Aushandlung der normativen Rahmenbedingungen zwischen Obrigkeit und Marktakteuren
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95650-650-5
Verlag: Ergon

Struktur, Entwicklung und die Aushandlung der normativen Rahmenbedingungen zwischen Obrigkeit und Marktakteuren

Buch, Deutsch, Band 8, 696 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1428 g

Reihe: Stadt und Region in der Vormoderne

ISBN: 978-3-95650-650-5
Verlag: Ergon


In dieser Arbeit wird der frühneuzeitliche Rinderhandel erstmals umfassend untersucht und dabei die Verkettung von Ökonomie und Herrschaft aufgezeigt. Die aufgrund naturräumlicher Unterschiede und saisonaler Nutzungszyklen anfallenden Transfers wickelten insbesondere jüdische Händler ab. Regelmäßig wurden magere Ochsen aus den Mittelgebirgen in die fruchtbaren Flussauen verkauft, dort gemästet und anschließend in die Städte mit ihrem wachsenden Fleischkonsum geliefert.
Landwirte, Metzger, Händler und Obrigkeit rangen intensiv um die Regulierung des Handels. Forderungen nach Exportbeschränkungen setzten sich allein während Teuerungskrisen durch. Eine Diskursanalyse belegt, dass die Obrigkeit zunehmend handlungsfähiger und -williger wurde und wie sich der handelspolitische Diskurs zu liberalisieren begann.

Schenker Der Rinderhandel im Hochstift Bamberg in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.