Scherer | Links und rechts im Wandel | Buch | 978-3-658-30495-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Scherer

Links und rechts im Wandel

Zur Bedeutung und Relevanz der Richtungsbegriffe in Deutschland
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30495-9
Verlag: Springer

Zur Bedeutung und Relevanz der Richtungsbegriffe in Deutschland

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

ISBN: 978-3-658-30495-9
Verlag: Springer


Philipp Scherer legt dar, wie sich die Begriffe links und rechts seit dem späten 18. Jahrhundert zu zentralen Ordnungskriterien in der Politik entwickelt haben und warum die Links-Rechts-Unterscheidung in Deutschland bis heute eine wichtige Kommunikations- und Orientierungshilfe innerhalb des politischen Raumes darstellt. Der Autor hebt hervor, dass insbesondere die semantische Anpassungsfähigkeit der Links-Rechts-Unterscheidung ihren langfristigen Erfolg bedingt. Anhand von Zeitungskommentaren werden die Veränderungen in der inhaltlichen Bedeutung von links und rechts in Deutschland zwischen 1949 und 2013 analysiert und die Auswirkungen dieses Wandels auf die gesellschaftliche Relevanz der Richtungsunterscheidung diskutiert.
Scherer Links und rechts im Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Links-Rechts-Gegensatz: eine angefochtene Unterscheidung?.- Die kulturellen und religiösen Wurzeln der Links-Rechts-Unterscheidung.- Die zentralen Transformationen von links und rechts.- Der Gebrauch von links und rechts in Zeitungskommentaren.- Die Semantik von links und rechts im Zeitverlauf.- Die gesellschaftliche Relevanz von links und rechts.


Dr. Philipp Scherer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.