Scherf | Volle Fahrt à la carte? | Buch | 978-3-515-12031-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 14, 4 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1133 g

Reihe: Blickwechsel

Scherf

Volle Fahrt à la carte?

Mobilitätskarten als Vermittlungsversuche zwischen sozialen Welten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-515-12031-9
Verlag: Franz Steiner

Mobilitätskarten als Vermittlungsversuche zwischen sozialen Welten

Buch, Deutsch, Band Band 14, 4 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1133 g

Reihe: Blickwechsel

ISBN: 978-3-515-12031-9
Verlag: Franz Steiner


Der Traum von einem einfachen Zugang zu allen Mobilitätsdiensten – gleich ob Bahn, Bus, Carsharing oder Leihrad – ist nicht neu. Schon vor über 20 Jahren grübelten Visionäre über die Mobilität "aus einer Hand": Eine Anmeldung, eine Buchung, eine Abrechnung. Anbieterübergreifende Mobilitätskarten galten lange als "Königsdisziplin" unter den Kooperationen. Die Möglichkeiten von Smartphone und Apps haben die Bestrebungen zur Vernetzung von Informationskanälen und Vertriebswegen neu entfacht. Doch integrierte Angebote öffentlich zugänglicher Mobilität sind noch immer selten. Warum ist das so? Christian Scherf blickt auf die Akteure hinter den Mobilitätskarten. In Interviews und Fallbeispielen entschlüsselt er die schwierigen Bedingungen für eine Zusammenarbeit zwischen den Anbietern. Als wesentliches Hemmnis identifiziert er dabei die Pflichten zur öffentlichen Daseinsvorsorge, die für einen Teil der Anbieter gelten, für andere hingegen nicht. Die Herausgabe gemeinsamer Kundenkarten erscheint damit als Versuch, trotz abweichender Regeln und Ressourcen gemeinsame Angebote zu kreieren. Es sind Bestrebungen gemeinsame Handlungsarenen zu etablieren, an den Grenzen "sozialer Welten", die sich noch immer fremd sind.

Scherf Volle Fahrt à la carte? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.