Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 427 g
Wie Diskriminierungserfahrungen Bildungsprozesse und Lebenschancen beeinflussen
Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 427 g
ISBN: 978-3-7799-6131-4
Verlag: Juventa
Auf der Grundlage biografischer Interviews werden Diskriminierungserfahrungen aufgrund der Hautfarbe, sichtbarer Islamzugehörigkeit und des Flüchtlingsstatus dargestellt. Aufgezeigt wird, wie die Betroffenen ihre Erfahrungen deuten und bewältigen sowie in welcher Weise dies mit ihrem Sinn für die eigene gesellschaftliche Position zusammenhängt. Zudem wird analysiert, welche Auswirkungen Diskriminierungserfahrungen auf die Lebensführung haben, insbesondere auf die schulische und berufliche Bildung. Damit leistet die vorliegende Studie einen wichtigen Beitrag zur Diskriminierungsforschung und zur Flüchtlingsforschung.