Scherzer LL.M. / Mag. Futterknecht / Mag. Wostri | Finanzstrafrecht | Medienkombination | 978-3-7018-5863-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 1796 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1570 g

Scherzer LL.M. / Mag. Futterknecht / Mag. Wostri

Finanzstrafrecht

Abgaben-, Zoll- und Bilanzdelikte - Materielles Recht und Verfahrensrecht - Judikatur des BFG, OGH und VwGH
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7018-5863-7
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH

Abgaben-, Zoll- und Bilanzdelikte - Materielles Recht und Verfahrensrecht - Judikatur des BFG, OGH und VwGH

Medienkombination, Deutsch, 1796 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1570 g

ISBN: 978-3-7018-5863-7
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH


Finanzstrafrechtliche Risiken erkennen und vermeiden - Strafbarkeit vermeiden mit fehlerfreien Selbstanzeigen!
Erfüllen Sie die Anforderungen an an strafbefreiende Selbstanzeigen und minimieren Sie finanzstrafrechtliche Risiken mit dem Handbuch „Finanzstrafrecht“ inkl. Onlinebuch-Zugang. Vermeiden Sie hohe Strafen und Haftungsrisiken durch fundierte Informationen zu Finanzstrafverfahren, wie Abgabenhinterziehung oder Schmuggel, sowie aktuellen Urteilen und rechtlichen Vorgaben. Zusätzlich enthält das Handbuch umfassende Anleitungen zur Geldwäscheprävention und Terrorismusbekämpfung, einschließlich der relevanten EU-Vorgaben und berufsrechtlichen Bestimmungen.

Scherzer LL.M. / Mag. Futterknecht / Mag. Wostri Finanzstrafrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltskurzübersicht

Besonderheiten des Finanzstrafrechts
- Geltungsbereich des Finanzstrafrechts
- Verhältnis StGB – Finanzstrafgesetz
- Finanzvergehen, Finanzverbrechen, Finanzordnungswidrigkeiten
- Finanzstrafrechtliches COVID19-Update

Das Finanzstrafverfahren
- Das gerichtliche und verwaltungsbehördliche Finanzstrafverfahren
- Das Rechtsmittelverfahren vor dem Bundesfinanzgericht
- Strafvollzug und Sonstiges

Die Abgabenhinterziehung
- Tatbestände, Sanktionen, besondere Fälle
- Das EU-Meldepflichtgesetz
- Umsetzung der 5. Geldwäscherichtlinie
- Das Investitionskontrollgesetz
- Das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz

Schmuggel, Hinterziehung von Eingangs- und Ausgangsabgaben, Verzollungsumgehung
- Tatbestände, Sanktionen, Einzelfragen
- Begehung als Mitglied einer Bande, Abgabenbetrug
- Grob fahrlässige Verkürzung von Eingangs- oder Ausgangsabgaben

Abgabenhehlerei
- Tatbestände, Sanktionen, Einzelfragen
- Begehung als Mitglied einer Bande

Verbotene Herstellung von Tabakwaren, Monopoldelikte und sonstige Delikte
- Die Verletzung der Verschlusssicherheit
- Herbeiführung unrichtiger Präferenznachweise Verletzung von Verpflichtungen im - Bargeldverkehr
- Vorsätzlicher Eingriff in Monopolrechte
- Monopolhehlerei
- Verspätungszuschläge gem § 135 BAO
- Säumniszuschläge gem § 217 BAO

Geldwäscheprävention und Terrorismusbekämpfung
- Internationale Übereinkommen, Europäische Rechtsakte
- Strafrecht (Geldwäscherei, Terrorismusfinanzierung)
- HinweisgeberInnenschutzgesetz
- Geldwäscheprävention – Gewerbeordnung – Rechtsanwaltsordnung – im Finanzmarkt – Notariat – Wirtschaftstreuhandberufe – Bilanzbuchhalter
- Geldwäschebestimmungen im Glücksspielgesetz

Bilanzdelikte
- Typische Formen von Bilanzdelikten
- Aufdecken von Bilanzdelikten: Mitverantwortung des Prüfers
- Die Bilanzpolizei

Checklisten und Übersichten
- Selbstanzeige, Niederschrift
- Erkenntnisinhalt, VbVG

Judikatur und Leitsätze des BFG/UFS, OGH und VwGH

Schriftsatzmuster
- Antrag auf Einstellung
- Antrag auf Übermittlung einer Aktenkopie
- Maßnahmenbeschwerde gem § 150 FinStrG
- Ordentliche (außerordentliche) Revision
- Säumnisbeschwerde
- Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- Antrag auf Vorlage der Beschwerde an das Bundesfinanzgericht
- Stellungnahme zur Äußerung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.