E-Book, Deutsch, Band Band 2, 494 Seiten
Schestag Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 2
Photomechan. Nachdruck [d. Ausg.] Stuttgart, Spemann, Wien, Gerold, 1879. Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-11-144127-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band Band 2, 494 Seiten
Reihe: Repertorium für Kunstwissenschaft
ISBN: 978-3-11-144127-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "REPERTORIUM FÜR KUNSTWISSENSCHAFT BD 2 E-BOOK" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichniss -- Zur Geschichte der böhmischen Miniaturmalerei -- Nachtrag -- Einige Kandglossen des Agostino Caracci zu Vasari -- Pirkheimers Brief an Tzerte -- Peter Vischers Messing-Gitter im grossen Saale des Kathhauses zu Nürnberg -- Die Ausgrabungen in Olympia -- Van Dyck's Bildnisse der Kinder des Königs Karl I. von England -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen, Museen etc. -- Literaturbericht -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- Ueber die vier Kolossal-Säulen in Constantinopel -- Die tschechischen Fälschungen -- Drei angebliche Dürer in Strassburg -- Notizen -- Ein Vertrag mit dem Maler Caspar Isenmann in Colmar -- Holbeins Verhältniss zur Basler Reformation -- Inschrift aus der Zeit des Königs Eichard von Cornwallis -- Ergänzungen und Nachweisungen zum Holzschnittwerk Hans Holbeins des Jüngeren -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen -- Litteraturbericht -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- Notizen -- Regesten zur Baugeschichte der Jahre 800 –1300 -- Die Baugeschichte der Tribuna der S. Annunciata in Florenz -- Lorenzo Lotto in den Marken -- Der heilige Eligius von Petrus Cristus -- Die Handzeichnungen im Codex latinus Monacensis 716 -- Dürers Bild: Maria in der Landschaft mit vielen Thieren -- Ergänzungen und Nachweisungen zum Holzschnittwerk Hans Holbeins des Jüngeren -- Bestellung und Ankauf niederländischer Tapeten durch Erzherzog Ferdinand. 1565 – 1567 -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen -- Litteraturbericht -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- Notizen -- BIBLIOGRAPHIE