Scheuermann | Der Tag an dem die Möwen zweistimmig sangen | Buch | 978-3-89561-375-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 345 g

Scheuermann

Der Tag an dem die Möwen zweistimmig sangen

Gedichte 2001-2008
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-89561-375-3
Verlag: Schöffling

Gedichte 2001-2008

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 345 g

ISBN: 978-3-89561-375-3
Verlag: Schöffling


"Silke Scheuermann debütierte 2001 mit dem von Presse und Publikum hochgelobten Gedichtband DER TAG AN DEM DIE MöWEN ZWEISTIMMIG SANGEN, dem "wohl erfolgreichsten Debüt einer neuen lyrischen Stimme in den letzten Jahren" (Joachim Sartorius, Süddeutsche Zeitung). 2004 folgte DER ZÄRTLICHSTE PUNKT IM ALL: Gedichte, in denen Ausflüge ins Mythische mit lakonischen Beschreibungen der Gegenwart korrespondieren. "Silke Scheuermanns Gedichte sind hervorragende Träger für die Wahrnehmung unserer Wirklichkeit. Sie sind stabil, wagen das Gefühl, sind voller Ideen und extrem leitfähig für unbewusste Bilder." (Hauke Hückstädt, Frankfurter Rundschau)DER TAG AN DEM DIE MöWEN ZWEISTIMMIG SANGEN. GEDICHTE 2001-2009 versammelt die beiden ersten Gedichtbücher von Silke Scheuermann, die bisher nur als Sonderdruck erschienenen Sonette VOGELFLÜGE sowie eine Auswahl unveröffentlichter Gedichte."

Scheuermann Der Tag an dem die Möwen zweistimmig sangen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scheuermann, Silke
Silke Scheuermann, geboren 1973 in Karlsruhe, lebt bei Frankfurt am Main. Für ihre Gedichte, Erzählungen und Romane erhielt sie zahlreiche Stipendien und Preise, unter anderem das Stipendium der Villa Massimo in Rom (2009) sowie den Hölty-Preis für Lyrik der Landeshauptstadt und der Sparkasse Hannover (2014). Im Wintersemester 2012/13 hatte sie die Poetikdozentur in Wiesbaden inne. Zuletzt wurde sie mit dem Bertolt-Brecht-Preis 2016, dem Robert Gernhardt Preis 2016 und dem Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis 2017 ausgezeichnet.

Silke Scheuermann, geboren 1973 in Karlsruhe, lebt bei Frankfurt am Main. Für ihre Gedichte, Erzählungen und Romane erhielt sie zahlreiche Stipendien und Preise, unter anderem das Stipendium der Villa Massimo in Rom (2009) sowie den Hölty-Preis für Lyrik der Landeshauptstadt und der Sparkasse Hannover (2014). Im Wintersemester 2012/13 hatte sie die Poetikdozentur in Wiesbaden inne. Zuletzt wurde sie mit dem Bertolt-Brecht-Preis 2016, dem Robert Gernhardt Preis 2016 und dem Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis 2017 ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.