Scheuermann | Reiche Mädchen | Buch | 978-3-596-19218-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19218, 176 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

Scheuermann

Reiche Mädchen

Erzählungen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-596-19218-2
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Erzählungen

Buch, Deutsch, Band 19218, 176 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-596-19218-2
Verlag: FISCHER Taschenbuch


In ihrem Prosadebüt zeichnet Silke Scheuermann ironisch, lakonisch, amüsant und messerscharf das Bild einer Generation, die sich nach dem Gewöhnlichen sehnt und doch so viel mehr als das Gewöhnliche will. Ihre Heldinnen stürzen sich in eine amour fou, das Leben wird zum Kriegsgebiet, sie begehen den größten Fehler ihres Lebens und verwechseln Sex mit Liebe, Gewöhnung mit Sicherheit, Undurchschaubarkeit mit Freiheit.

Scheuermann Reiche Mädchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scheuermann, Silke
Silke Scheuermann, geboren 1973 in Karlsruhe, lebt in Offenbach. Für ihre Gedichte, Erzählungen und Romane erhielt sie zahlreiche Stipendien und Preise, darunter ein Stipendium der Villa Massimo sowie den Hölty-Preis für Lyrik. Im Wintersemester 2012/13 hatte sie die Poetikdozentur in Wiesbaden inne. Zuletzt wurde sie mit dem Bertolt-Brecht-Preis 2016, dem Robert-Gernhardt-Preis 2016 und dem Georg-Christoph-Lichtenberpreis 2017 ausgezeichnet. Sie veröffentlicht Lyrik und Prosa, darunter 2005 den Erzählungsband 'Reiche Mädchen', 2007 den Roman 'Die Stunde zwischen Hund und Wolf', 2010 das Kinderbuch 'Emma James und die Zukunft der Schmetterlinge' sowie die Romane 'Shanghai Performance' (2011), 'Die Häuser der anderen' (2012) und 'Wovon wir lebten' (2016). 2018 hatte sie die renommierte Frankfurter Peotikdozentur inne.

Silke ScheuermannSilke Scheuermann, geboren 1973 in Karlsruhe, lebt in Offenbach. Für ihre Gedichte, Erzählungen und Romane erhielt sie zahlreiche Stipendien und Preise, darunter ein Stipendium der Villa Massimo sowie den Hölty-Preis für Lyrik. Im Wintersemester 2012/13 hatte sie die Poetikdozentur in Wiesbaden inne. Zuletzt wurde sie mit dem Bertolt-Brecht-Preis 2016, dem Robert-Gernhardt-Preis 2016 und dem Georg-Christoph-Lichtenberpreis 2017 ausgezeichnet. Sie veröffentlicht Lyrik und Prosa, darunter 2005 den Erzählungsband 'Reiche Mädchen', 2007 den Roman 'Die Stunde zwischen Hund und Wolf', 2010 das Kinderbuch 'Emma James und die Zukunft der Schmetterlinge' sowie die Romane 'Shanghai Performance' (2011), 'Die Häuser der anderen' (2012) und 'Wovon wir lebten' (2016). 2018 hatte sie die renommierte Frankfurter Peotikdozentur inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.