Buch, Deutsch, 351 Seiten, PB, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 607 g
Reihe: Informatik & Praxis
Eine praxisorientierte Einführung mit Hinweisen zu Oracle und MS-Access
Buch, Deutsch, 351 Seiten, PB, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 607 g
Reihe: Informatik & Praxis
ISBN: 978-3-519-22991-9
Verlag: Springer
Ziel des Buches ist es, dem Leser fundierte Grundkenntnisse in Datenbanken und SQL zu vermitteln. Das Buch richtet sich an Anwendungsprogrammierer, die mit Hilfe von SQL auf Datenbanken zugreifen und an alle, die Datenbanken entwerfen oder erweitern wollen. Die Schwerpunkte des Buches sind relationale Datenbanken, Entwurf von Datenbanken und die Programmiersprache SQL. Aber auch Themen wie Recovery, Concurrency, Sicherheit und Integrität werden ausführlich besprochen.
Zielgruppe
Studenten der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Datenbankprogrammierung SQL Server/MS SQL
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Daten / Datenbanken
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
Datenorganisation - Übersicht über Datenbanken - Das Relationenmodell - Die Datenbankzugriffssprache SQL - Datenbankdesign - Die Datenbankbeschreibungssprache SQL - Concurrency und Recovery - Sicherheit und Integrität - Eingebettetes SQL - Nicht-Relationale Datenbanken - Moderne Datenbankkonzepte - Anhang A: Die Beispieldatenbank Radl - Anhang B: SQL-Syntaxdiagramme - Anhang C: Lösungen zu den Übungsaufgaben - Anhang D: Hinweise zu Begleitprogrammen