Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 212 mm, Gewicht: 446 g
Medizin- und tierethische Probleme der Xenotransplantation
Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 212 mm, Gewicht: 446 g
ISBN: 978-3-593-37142-9
Verlag: Campus
Viele Patienten warten heute auf eine rettende Organspende. Tierische Organe v. a. von gentechnisch veränderten Schweinen sollen künftig den Mangel an menschlichen Organen beheben. Die Autorin wägt Chancen und Risiken der Xenotransplantation für Patienten und die Allgemeinheit ab und fragt, ob es aus ethischer Sicht gerechtfertigt ist, Tiere für diesen Zweck gentechnisch zu verändern, zu töten und im Tierversuch einzusetzen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Veterinärmedizin Veterinärmedizin: Ethik und Recht
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Transplantationschirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik