Schiefer | Filmgespräche zum österreichischen Kino | Buch | 978-3-901644-46-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 190 mm x 250 mm, Gewicht: 850 g

Schiefer

Filmgespräche zum österreichischen Kino

Mit Barbara Albert, Ruth Beckermann, Tizza Covi & Rainer Frimmel, Sabine Derflinger, Nikolaus Geyrhalter, Michael Glawogger, Händl Klaus, Michael Haneke, Jessica Hausner, Benjamin Heisenberg, Edgar Honetschläger, Peter Kern, Ruth Mader, Karl Markovics, Wolfgang Murnberger, Andreas Prochaska, Arash T. Riahi, Stefan Ruzowitzky, Anja Salomonowitz, Hubert Sauper, Elisabeth Scharang, Othmar Schmiderer, Günter Schwaiger, Ulrich Seidl, Götz Spielmann, Erwin Wagenhofer, Virgil Widrich
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-901644-46-7
Verlag: SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien

Mit Barbara Albert, Ruth Beckermann, Tizza Covi & Rainer Frimmel, Sabine Derflinger, Nikolaus Geyrhalter, Michael Glawogger, Händl Klaus, Michael Haneke, Jessica Hausner, Benjamin Heisenberg, Edgar Honetschläger, Peter Kern, Ruth Mader, Karl Markovics, Wolfgang Murnberger, Andreas Prochaska, Arash T. Riahi, Stefan Ruzowitzky, Anja Salomonowitz, Hubert Sauper, Elisabeth Scharang, Othmar Schmiderer, Günter Schwaiger, Ulrich Seidl, Götz Spielmann, Erwin Wagenhofer, Virgil Widrich

Buch, Deutsch, 224 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 190 mm x 250 mm, Gewicht: 850 g

ISBN: 978-3-901644-46-7
Verlag: SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien


Dieses Buch erzählt Nachhaltiges zum österreichischen Kino der letzten Jahre, und zwar in den Worten der Filmemacherinnen und Filmemacher selbst. Es beinhaltet Gespräche zu sechzehn Spielfilmen, zehn Dokumentarfilmen und einem Kurzfilm, die im Zeitraum von 2001 bis 2011 entstanden sind: vom publikumswirksamen Genrekino zum viel diskutierten Autorenfilm, von DAS WEISSE BAND, dem Gewinner der Goldenen Palme in Cannes, bis zum Oscarfilm DIE FÄLSCHER – das Buch zum 'österreichischen Filmwunder'.

"The perfect reading material for all those interested in Austrian cinema." (wieninternational.at)

Michael Haneke: Das weiße Band - Jessica Hausner: Lourdes - Ulrich Seidl: Import Export - Götz Spielmann: Antares - Barbara Albert: Böse Zellen - Virgil Widrich: Fast Film - Peter Kern: Die toten Körper der Lebenden - Benjamin Heisenberg: Der Räuber - Andreas Prochaska: In 3 Tagen bist du tot - Wolfgang Murnberger: Der Knochenmann - Händl Klaus: März - Tizza Covi & Rainer Frimmel: La Pivellina - Ruth Mader: Struggle - Karl Markovics: Atmen - Sabine Derflinger: Vollgas - Anja Salomonowitz: Kurz davor ist es passiert - Arash T. Riahi: Exile Family Movie - Nikolaus Geyrhalter: Elsewhere - Michael Glawogger: Workingman’s Death - Hubert Sauper: Darwin’s Nightmare - Erwin Wagenhofer: We Feed the World - Edgar Honetschläger: Il Mare e la Torta - Ruth Beckermann: Homemad(e) - Günter Schwaiger: Hafners Paradies - Othmar Schmiderer: Im toten Winkel - Elisabeth Scharang: Mein Mörder - Stefan Ruzowitzky: Die Fälscher

Schiefer Filmgespräche zum österreichischen Kino jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.