Schiefer | Handwerk und Baukunst | Buch | 978-3-7319-1403-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 203, 676 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 296 mm, Gewicht: 3254 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

Schiefer

Handwerk und Baukunst

Kollaborative Prozesse moderner Architekturproduktion
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7319-1403-7
Verlag: Imhof Verlag

Kollaborative Prozesse moderner Architekturproduktion

Buch, Deutsch, Band 203, 676 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 296 mm, Gewicht: 3254 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-7319-1403-7
Verlag: Imhof Verlag


Diese Studie untersucht, wie handwerkliche Praktiken und Prozesse architektonische Konzepte prägen und welche Potenziale sie für Demokratisierung und Enthierarchisierung im Bauwesen bieten. Anhand von Beispielen aus dem Werk von Ludwig Mies van der Rohe, Rudolf Schwarz und Peter Zumthor wird das komplexe Zusammenwirken von Architekten, Handwerkern sowie weiteren personellen und nicht-personellen Akteuren im Bauprozess bis in die einzelnen Entscheidungsprozesse hinein ausgeleuchtet. Es wird gezeigt, warum das Handwerk als vermittelnder Faktor zwischen Material und Architekturproduktion im 20. Jahrhundert eine zentrale Rolle spielte und bis heute für die Bauwirtschaft unverzichtbar bleibt.

Schiefer Handwerk und Baukunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.